Dein Suchergebnis zum Thema: einer

VAUNET begrüßt nächsten Verfahrensschritt der Landesmedienanstalten im Public-Value-Verfahren – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-naechsten-verfahrensschritt-der-landesmedienanstalten-im-public-value-verfahren/

Der VAUNET begrüßt, dass die Landesmedienanstalten wichtige Voraussetzungen für die Umsetzung der Auffindbarkeitsregelungen des neuen Medienstaatsvertrags für Public-Value-Angebote auf Plattformen und Benutzeroberflächen geschaffen haben.
Die gemeinsame Listung im dualen System ist ebenfalls ein gutes Zeichen.

Positive Entwicklung der audiovisuellen Werbung in 2019, schwerwiegende Auswirkungen auf den Werbemarkt durch Corona in 2020 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/positive-entwicklung-der-audiovisuellen-werbung-in-2019-schwerwiegende-auswirkungen-auf-den-werbemarkt-durch-corona-in-2020/

Die Relevanz von Audio- und audiovisuellen Medien als Werbeträger ist im zurückliegenden Jahr weiter angestiegen – das geht aus der aktuellen VAUNET-Werbestatistik hervor.
Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Wachstum von 0,9 Prozent.

Switch-On: VAUNET kündigt Studien zu Radio- und Audiosystemen im Auto an – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/switch-on-vaunet-kuendigt-studien-zu-radio-und-audiosystemen-im-auto-an/

Anschnallen, Sound aufdrehen und los: Radio hören und Auto fahren gehören einfach zusammen. Das zeigt sich auch in den Fahrzeugen neuester Generation, die über immer intelligentere Kommunikations- und Unterhaltungssysteme verfügen. Die Ergebnisse der Teilstudie „Switch-On: InCar-Audiosysteme“, die federführend von VAUNET betreut und durch die auf Automotive spezialisierte MHP Management- und IT-Beratung GmbH durchgeführt wird, werden am 1. September 2021 beim Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW präsentiert. „Switch-On“ ist Teil der Studienreihe „On Track – Studien zu Audio und Mobilität“, die von der Landesanstalt für Medien NRW initiiert wurde.
Denn als Radiobranche verbindet uns seit vielen Jahrzehnten eine enge Partnerschaft

Verband fordert zusätzliche Anreize für die privaten Medien zur Überwindung der Corona-Krise – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/verband-fordert-zusaetzliche-anreize-fuer-die-privaten-medien-zur-ueberwindung-der-corona-krise/

Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung, die auf Grund der aktuellen Lage erstmals virtuell stattfand, hat der VAUNET – Verband Privater Medien sich als Spitzenverband der Audio- und Audiovisuellen Medienwirtschaft für weitere Corona-Hilfen für die privaten TV- und Radioveranstalter in Deutschland ausgesprochen und aktuelle Legislativvorhaben kritisch in den Blick genommen.
Für die private Radiobranche sind im Regulierungsbereich insbesondere ein „Must Carry

Filmförderung: VAUNET fordert mehr Entschlossenheit bei Einführung neuer und nachhaltiger Förderinstrumente statt Zwangsmaßnahmen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/filmfoerderung-vaunet-fordert-mehr-entschlossenheit-bei-einfuehrung-neuer-und-nachhaltiger-foerderinstrumente-statt-zwangsmassnahmen/

Berlin, 28. November 2023 – Der VAUNET fordert mehr Entschlossenheit bei der Einführung neuer und nachhaltiger Förderinstrumente statt Zwangsmaßnahmen und kritisiert die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt bei der Anreizförderung für Film- und Serienproduktionen.
Bund und Länder sollten ihre Bemühungen intensiveren, ein effizientes Steueranreizmodell

Pressemitteilung: BVDW, BDZV, MVFP und VAUNET fordern sofortigen Stopp des Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bvdw-bdzv-mvfp-und-vaunet-fordern-sofortigen-stopp-des-kinder-lebensmittel-werbegesetzes/

Das seit Monaten von Ernährungsminister Özdemir vorangetriebene Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz wäre wirkungslos im Einsatz gegen kindliches Übergewicht und würde damit einseitig der Wirtschaft schaden.
Werbung ist eine wichtige Säule der Finanzierung unabhängiger Redaktionen.