Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Breites Bündnis fordert Erhalt der Rundfunk- und Kulturfrequenzen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/breites-buendnis-fordert-erhalt-der-rundfunk-und-kulturfrequenzen/

Die von Rundfunk- und Kulturanbietern genutzten Frequenzen im Bereich 470 bis 694 MHz müssen über das Jahr 2030 hinaus erhalten bleiben. Mit dieser Forderung vertritt die „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ die Interessen vieler Millionen Nutzer:innen von terrestrisch verbreiteten Rundfunkangeboten sowie Besucher:innen von Konzerten und Events.
Dies waren die Hauptaussagen einer Online-Konferenz am heutigen Donnerstag im Rahmen

VAUNET erweitert Team in seiner Berliner Geschäftsstelle: Fokus auf den Bereichen Radio und Audio, Daten und Plattformregulierung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-erweitert-team-in-seiner-berliner-geschaeftsstelle-fokus-auf-den-bereichen-radio-und-audio-daten-und-plattformregulierung/

Der VAUNET – Verband Privater Medien hat das Team seiner Geschäftsstelle in Berlin um zwei ausgewiesene Experten erweitert: Dr. Matthias Försterling, LL.M. wird neuer Senior Legal Counsel und Morten Allmann der neue Manager Audio and Policy Affairs.
Anschließend war er als Rechtsanwalt in einer IP-Rechtskanzlei in Hamburg tätig,

Spitzenverband der Audio- und audiovisuellen Medienbranche VAUNET wählt Vorstände – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/spitzenverband-der-audio-und-audiovisuellen-medienbranche-vaunet-wahlt-vorstande/

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VAUNET, dem Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland, wurde am gestrigen Mittwoch in Berlin der Vorstand und die Fachbereichsvorstände des Verbandes für zwei Jahre neu gewählt. Claus Grewenig, RTL Deutschland, wurde als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt.
Vorstandsvorsitzender wurde Claus Grewenig, Chief Corporate Affairs Officer, RTL Deutschland, in einer

Mediennutzung 2019: Fernsehen und Radiohören sind Lieblingsbeschäftigung der Deutschen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2019-fernsehen-und-radiohoeren-sind-lieblingsbeschaeftigung-der-deutschen/

Der Konsum von Fernsehen, Radio und anderen audiovisuellen Medien bleibt die mit Abstand beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen: Hochgerechnet 9 Stunden und 3 Minuten pro Tag haben die Deutschen im zurückliegenden Jahr mit audiovisuellen Medien verbracht.
Mediennutzung in Deutschland 2019“ Zur Methode: Die VAUNET-Mediennutzungsanalyse beruht auf einer

Mediennutzung 2016: Deutsche nutzen über 10 Stunden täglich Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2016-deutsche-nutzen-ueber-10-stunden-taeglich-medien/

Der Medienkonsum bleibt die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Das gilt vor allem für Radio und Fernsehen, die unverändert und mit großem Abstand die meistgenutzten Medien in Deutschland sind – das geht aus der aktuellen VAUNET-Mediennutzungsanalyse hervor.
Zur Methode: Die VPRT-Mediennutzungsanalyse beruht auf einer kontinuierlichen Auswertung