Suchergebnis – VAUNET https://vau.net/suchergebnis/?tags=a%3A1%3Ai%3A0%3Bi%3A188%3B
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
k3d-Position: Zukunft einer starken Kreativwirtschaft in Deutschland Die Koalition
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
k3d-Position: Zukunft einer starken Kreativwirtschaft in Deutschland Die Koalition
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
k3d-Position: Zukunft einer starken Kreativwirtschaft in Deutschland Die Koalition
ProSiebenSat.1 Vorstand, spricht im neuen Video-Podcast „40 Years On Air“ darüber, wie aus einem – kleinen Schritt in Ludwigshafen zwischen Schlachthof und Friedhof ein Quantensprung – Medienwelt wurde, was er von Streit mit Google & Co hält und warum Medienfreiheit auch eine
Geburtstag und er ist einer der profiliertesten Moderatoren im deutschen Privatfernsehen
Die audiovisuellen Medien in Deutschland bleiben auf Wachstumskurs prognostiziert der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) für das Gesamtjahr 2017.
: „Für 2017 prognostizieren wir für den deutschen Markt ein Umsatzplus von über einer
Medienänderungsstaatsvertrag ein gemischtes Fazit zur bisherigen Auftrags- und Strukturreform
kommerzielle Töchter der ARD als zusätzliche Wettbewerber auf – das war nie das Ziel einer
Video-Podcast „40 Years On Air“ über Berufsethos, seinen jahrzehntelangen Verzicht auf eine
Geburtstag und er ist einer der profiliertesten Moderatoren im deutschen Privatfernsehen
Die heute von den Medienanstalten veröffentlichten Video Trends 2023 belegen die Relevanz des terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T2 HD. Die für den Betrieb erforderlichen Frequenzen im UHF-Band müssen auch über 2030 hinaus für Rundfunk und Kultur erhalten bleiben.
Dies führt zu einer kontinuierlich steigenden Nutzung des Antennenfernsehens im Jahr
In der neuen Folge des VAUNET-Podcasts „Radio.trifft.Politik“ spricht Podcast-Host José Narciandi mit Erhard Grundl, medienpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Bundestagsfraktion, und Dr. Nina Gerhardt, CEO von RTL Radio Deutschland, zur Audio-Zukunft in Deutschland.
Gleichzeitig spricht er sich jedoch für klar skizzierte Szenarien einer UKW-DAB-Umstellung
Die Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen fordert eine politische Entscheidung
bereits im Vorfeld der Veranstaltung die zentrale Bedeutung von Medien und Kultur in einer
Für die Audio- und audiovisuellen Medien prognostiziert der Verband einen Werbemarktanteil
werbetreibende Wirtschaft also immer wichtiger.“ Während für die linearen Angebote mit einer