Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Extrem kleine Asteroiden im Hauptgürtel entdeckt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/extrem-kleine-asteroiden-im-hauptguertel-entdeckt-10442

Asteroiden, die nur so groß sind wie ein Bus und zwischen Mars und Jupiter herumschwirren – : Solche Himmelskörper hat ein internationales Team kürzlich erstmals aufgespürt. – An der Studie war auch ein Oldenburger Student beteiligt.  
Mit einer neu entwickelten Methode werden selbst sehr kleine Asteroiden im weit entfernten

Die Kluft verringern // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-kluft-verringern-2014

Die Artenvielfalt in den Meeren erforschen und daraus praktikable Konzepte für den Naturschutz entwickeln – dieser Herausforderung wollen sich die Wissenschaftler im neu gegründeten Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität stellen. Wie das gelingen kann, darüber spricht der Biodiversitätsexperte Helmut Hillebrand im Interview.
Dieser Bezug zum Menschen wird oft als Endglied einer mehr oder weniger linearen

„Quo vadis, Universität?“ – Öffentliche Tagung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/quo-vadis-universitaet-oeffentliche-tagung-10038

Dienen Universitäten dem zweckfreien Erkenntnisgewinn oder den Interessen von Wirtschaft und Gesellschaft? Dieser Frage widmet sich vom 7. bis 9. November die öffentliche und hochkarätig besetzte Tagung „Quo vadis, Universität?“.
Gefahren und Visionen für die Zukunft einer unabdingbaren Institution“ werden Wissenschaftlerinnen