Erasmus + BIPs für Studierende // Universität Oldenburg https://uol.de/erasmus-bip/studierende
Programme ermöglicht es ausgewählten Studierenden einen kurzen Auslandsaufenthalt mit einer
Programme ermöglicht es ausgewählten Studierenden einen kurzen Auslandsaufenthalt mit einer
neurotrophe Keratopathie (NK) ist eine degenerative Hornhauterkrankung, welche aus einer
Auslandsstudium über das Erasmus+ Programm
Ausland Studierende können mit Erasmus+ nach Abschluss des ersten Studienjahres an einer
Zeigt das Objekt auf einer eventuell abgebrochenen, angeschlagenen oder angeschnittenen
Nur 359 Gene und die Aminosäure Arginin als einzige Energiequelle: Die im Golf von Mexiko neu entdeckte Bakterienfamilie Oceanoplasmataceae gibt dem deutsch-amerikanischen Entdeckungsteam Rätsel auf.
Das Foto wurde in einer Tiefe von 439 Metern aufgenommen.
Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die die Arbeitsgruppe „Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Ergebnisse basieren auf einer qualitativen Befragung von Führungskräften des
Im Gegensatz zu traditionellen Verstärkersystemen arbeiten unsere Laser bei einer
Projektkoordination Jana Baldy (v.l.), nahmen das Zertifikat des Stifterverbandes bei einer
Sars-CoV-2 erzeugen Oldenburger Forscher Bilder, die erstmals mit großer Detailschärfe einen
Algorithmen, die auf verschiedenen Verfahren des Maschinellen Lernens beruhen, einer