Prof. Dr. Siegfried Grubitzsch // Universität Oldenburg https://uol.de/ehemalige-praesidenten/grubitzsch
im Status eines Primus inter Pares oder Präsident in der Rolle des Vorsitzenden einer
im Status eines Primus inter Pares oder Präsident in der Rolle des Vorsitzenden einer
Gewinnung und Bewertung des Ernährungszustands älterer Menschen durch die Nutzung einer
hat sie Veränderungsprozesse begleitet und dabei maßgeblich an der Entwicklung einer
Der Physiker Martin Esmann hat für seine Forschung ein „Carl von Ossietzky Young
„Dort befindet sich einer der größten wissenschaftlichen Reinräume in ganz Frankreich
Ihre Rolle als Prüfer*in oder Vertretung einer prüfenden Person Hinweis: Die Rechte
LiDAR-Systeme, mit denen beispielsweise das vertikale Windprofil in der Anströmung einer
Ein Meinungsaustausch zwischen Katharina Al-Shamery, Sabine Doering, Birger Kollmeier
In einer Nacht- und Nebelaktion bringen Studenten im Oktober 1974 den Namenszug am
Das Gründungs- und Innovationszentrum der Universität setzt seine erfolgreiche Arbeit fort: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) verlängert die Förderung aus dem EXIST IV-Programm für weitere zwei Jahre. Zentrales Thema der zweiten Projektphase: „Female Entrepreneurship“.
-5483 janneke.fabian@uni-oldenburg.de Unterschiedliche Gründertypen: Aus einer
April, zu einem Erlebnistag ein.
Sie können die Vorlesungen (ohne Anmeldung) live im Bibliothekssaal auf einer Leinwand
Eine Menge Respekt für eine Komponistin der klassischen Musik, Dutzende Jugendliche – und eine Universität: Das Musiktheaterprojekt „#Clara S.“ zeigt, dass diese Mischung
einem Probenraum in der Universität arbeiten zwei Schülerinnen und ein Schüler an einer