Lebenslauf Czycholl // Universität Oldenburg https://uol.de/bwp/wir-ueber-uns/team/lebenslauf-czycholl
Sozialpädagogik der Universität zu Köln 1966 Im Februar/März 1966 Durchführung einer
Sozialpädagogik der Universität zu Köln 1966 Im Februar/März 1966 Durchführung einer
Chancen einer schülerzentrierten Diagnose auf Basis algebraischer Denkmuster Das
Sie haben auf faszinierende Weise die Baumwipfel des tropischen Regenwaldes erobert: Epiphyten, sogenannte Aufsitzerpflanzen. Der Oldenburger Ökologe Gerhard Zotz beschreibt, wie sie der extremen Sonneneinstrahlung widerstehen – und warum ihre Aussichten dennoch nicht gut sind.
Neben dicken, fleischigen Blättern unter anderem die Ausbildung einer Zisterne, die
Im Kontext der Nachhaltigkeit hat sie Konjunktur: die Nische. Ob räumlich verstanden oder aber metaphorisch als Rückzugsort – über ihren Reiz sprechen im Interview Rechtshistorikerin Johanna Rakebrand und Soziologe Jędrzej Sulmowski.
Juristischen Staatsexamen 2014 wurde sie 2018 an der Berliner Humboldt-Universität mit einer
Das zeigt eine Studie im Magazin Science mit Oldenburger Beteiligung.
uol.de Dr Joe Wynn joseph.wynn@ifv-vogelwarte.de Schilfrohrsänger kehren nach einer
Die Universität Oldenburg hat sich für die Einführung einer webbasierten Software
Oldenburger Physikern ist nun ein wichtiger Schritt zur Realisierung solcher Mikroskope
Elektronen, die auf extrem kurzen Zeitskalen von Femtosekunden –dem billiardsten Teil einer
Politische Meinungen: Daten, die die politische Überzeugung einer Person widerspiegeln
Rechtsgrundlagen Um personenbezogene Daten rechtmäßig verarbeiten zu können, bedarf es einer
In diesem Beitrag wird beschrieben, wie digitale Medien Studierenden helfen können, ihr Lernen selbst zu steuern, indem sie Aufgaben nach eigenem Ermessen in Bezug auf Reihenfolge und Schwierigkeitsgrad auswählen.
Speziell geht es um die Einführung einer Plattform namens digitalchemlab, die auf