Ausleihstation für digitale Lehre // Universität Oldenburg https://uol.de/ding
aktivieren Dauerhaft aktivieren In dieser fiktiven UserStory wird das Anwendungszenario einer
aktivieren Dauerhaft aktivieren In dieser fiktiven UserStory wird das Anwendungszenario einer
In einer Untersuchung fragte er etwa danach, welche Merkmale die Befragten mit „Liebe
Kuriose Erfindungen haben in der Vorlesung Physikalische Messtechnik schon fast Tradition. Mit ausgefallenen Geräten und absurden Ideen beweisen Studierende, dass sie verstanden haben, wie Sensoren funktionieren und was sie können.
Kommunikationsakustik bernd.meyer@uol.de +49-441-798-3280 Leon (r.) und Louis haben einer
Laufzeit: 02/2021-01/2023 Das Projekt „Beratungsleistungen für die Entwicklung einer
Rechtsgrundlagen Um personenbezogene Daten rechtmäßig verarbeiten zu können, bedarf es einer
Politische Meinungen: Daten, die die politische Überzeugung einer Person widerspiegeln
In diesem Beitrag wird beschrieben, wie digitale Medien Studierenden helfen können, ihr Lernen selbst zu steuern, indem sie Aufgaben nach eigenem Ermessen in Bezug auf Reihenfolge und Schwierigkeitsgrad auswählen.
Speziell geht es um die Einführung einer Plattform namens digitalchemlab, die auf
Unterschied zu anderen durch den Qualitätspakt Lehre geförderten Projekten nicht aus einer
Die Isolationsbox wurde ausgestattet mit einer Heizung und Temperatursteuerung, die
Chancen einer schülerzentrierten Diagnose auf Basis algebraischer Denkmuster Das