Forschendes Lernen // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/transfer/forschendes-lernen-lehrkraeftebildung
Studiengänge und wird durch die Verknüpfung mit schulpraktischen Studien sowie mit einer
Studiengänge und wird durch die Verknüpfung mit schulpraktischen Studien sowie mit einer
Wie kann virtuelle Realität dabei helfen, komplexe auditive Prozesse besser zu untersuchen? Das untersuchen Oldenburger Forscher in drei Projekten des Schwerpunktprogramms AUDICTIVE.
Gesunden Menschen gelingt es spielend, aus einer Vielzahl von Schallquellen die Stimme
elektronischen Zeiterfassung verpflichtend oder kann ich meine Zeiten weiter in einer
Ein Forscherteam um den Oldenburger Chemiker Thomas Müller hat wichtige Hinweise
Lewis-Paare bestehen aus einer Säure und einer Base und damit aus zwei Molekülen,
Oldenburger Physikern ist nun ein wichtiger Schritt zur Realisierung solcher Mikroskope
Elektronen, die auf extrem kurzen Zeitskalen von Femtosekunden –dem billiardsten Teil einer
Die Glaubens- und Vorstellungswelt einer noch tiefgreifend von Kirche und Religiosität
umfasst sowohl theoriebasierte als auch experimentelle Lernstationen und ist mit einer
Die Universität wächst weiter: Am Standort Wechloy entsteht ab Mai ein neues Laborgebäude – , auf dem Campus Haarentor wird ein Forschungs- und Trainingszentrum für das Institut
vorhandenen Infrastruktur im laufenden Lehr- und Forschungsbetrieb zu ermöglichen, zu einer
Die Notwendigkeit einer Berufs-Hauptschule. In R. Berke (Hrsg.).
Jahrhundert war das eine verlockende Option.
ging es auch um Nationalbewusstsein, Mittelalterromantik und Natursehnsucht in einer