Konflikte zwischen Ökologie und Urbanität // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/einblicke/24/konflikte-zwischen-oekologie-und-urbanitaet
anderen Technik, er beinhaltet auch die Notwendigkeit einer anderen Lebensweise.
anderen Technik, er beinhaltet auch die Notwendigkeit einer anderen Lebensweise.
Welches größere Unternehmen würde mit einer so bescheidenen Planungskapazität den
Rolle der Religion und Politik bei der Identitätsentwicklung von Muslim*innen in einer
Hörschäden, die durch Lärm hervorgerufen wurden, können bisher kaum erkannt werden. Das möchte die Oldenburger Hörforscherin Sarah Verhulst ändern. Die Juniorprofessorin im Exzellenzcluster „Hearing4all“ bekommt dafür 1,5 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat.
Sarah Verhulst bei einer Testperson Hirnstammpotenziale messen, die als Antwort auf
Die Universität Oldenburg hat sich für die Einführung einer webbasierten Software
Eine Steuer auf Kohlendioxid und andere Schadstoffe wirkt doppelt: Sie kann die Emissionen – verringern und soziale Ungleichheiten ausgleichen, zeigt eine Studie des Oldenburger
Haushalte mit niedrigem Einkommen in manchen europäischen Ländern finanziell von einer
Was ist stärker? Die Äste von Bäumen im Regenwald oder die Wurzeln von Pflanzen, die darauf wachsen? Das untersuchen die Biologinnen Helena Einzmann und Jessica Tay unter anderem im Windkanal der Universität.
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr Epiphyten und Wind in einer
Uni-AbsolventInnen gestartet, im Dezember 2011 trafen sie unter großem Jubel wieder in Oldenburg ein
„Die Idee zu einer Fahrrad-Weltreise kam von Tobias“, sagt Nicole Franke.
Ebenso werden Auswirkungen auf die Ökosystemkomponenten in einer anderen Arbeit im
die Adipositas auf die Funktionalität geriatrischer Patienten während und nach einer