EU-DSGVO // Universität Oldenburg https://uol.de/datenschutz/themen-a-z/eu-dsgvo
Gegenüber einer Einwilligung nach NDSG sind die folgenden Punkte dazu gekommen:
Gegenüber einer Einwilligung nach NDSG sind die folgenden Punkte dazu gekommen:
des Unterrichts – Gespräch mit einer pädagogischen Fachkraft (nicht Lehrkraft)
Laufzeit: 02/2021-01/2023 Das Projekt „Beratungsleistungen für die Entwicklung einer
Die Praxisphase kann auch an einer Schule im Ausland absolviert werden; was Sie dafür
Ich nehme zwar am Promotionsprogramm EcoMol am ICBM teil, allerdings bin ich in einer
Das Forscherteam um den Oldenburger Physiker und Mediziner Birger Kollmeier hat ein – Nun ist es als eines von vier Teams für den renommierten Deutschen Zukunftspreis
Kollmeier von der Universität Oldenburg wurde von einer hochrangigen Jury für die
Betrieb Um personenbezogene Daten rechtmäßig verarbeiten zu können, bedarf es einer
Die Pazifische Auster im norddeutschen Wattenmeer – eines der bekanntesten Beispiele
Linienstärke und die Farbe – gelb steht für hohes Risiko – stellen die Wahrscheinlichkeit einer
Das command window kann auch Befehle ergänzen, die vorher in einer Matlab Sitzung
Politische Meinungen: Daten, die die politische Überzeugung einer Person widerspiegeln