Cocktailpartys und Hörgeräte: Wege zum besseren Hören // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/22/cocktailpartys-und-hoergeraete-wege-zum-besseren-hoeren
Sie sind zwar gut geeignet für die Behandlung einer Schalleitungsschwerhörigkeit
Sie sind zwar gut geeignet für die Behandlung einer Schalleitungsschwerhörigkeit
Danach ist „Pseudonymisierung die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise
Für Deutschland wäre es ein neuer Schultyp.
Ganztagsschule, einer Schule, die mehr bietet als „nur“ Unterricht.
Fliegenbeine, High Tech-Geräte und Spitzenforschung: Seit über 20 Jahren betreut Renate Kort die Rasterelektronenmikroskopie. Auch alltägliche Dinge entfalten unter dem Mikroskop ihre eigene Faszination.
uni-oldenburg.de Diatomee (Kieselalge) unter dem Rasterelektronenmikroskop Auge einer
Kristalle aber entbehren einer Membran.
Die Kultur galt lange als völkerverbindende Kraft. Der Krieg in der Ukraine habe diese Gewissheit zerstört, sagt die Germanistin Silke Pasewalck. Im Interview spricht sie darüber, wie selbst die großen russischen Autoren nun neu bewertet werden.
Die Angst vor einer Aggression von russischer Seite, die ich schon nach der Krim-Annexion
Lage sind, einen theoretischen Gedankengang nachzuvollziehen, als auch, ihn in einer
Modellierer Thilo Gross erläutert in einem Gastbeitrag, was sich dahinter verbirgt
gilt als grundlegende Arbeit dazu, wie sich soziale Distanz auf die Verbreitung einer
Angesichts des steigenden Meeresspielgels müssen sich die Bewohner der Küsten auf ganz vielfältige Weise vor dem Wasser schützen. Wie Oldenburger Forscher helfen, die Regionen fit für die Zukunft zu machen, erläutert Küstenforscher Thomas Klenke.
In einer Reihe von Projekten befassen sich Oldenburger Wissenschaftler seit Jahren
werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten; das Bestehen einer