Die Erde – ein Lebewesen // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/25/die-erde-ein-lebewesen
Kristalle aber entbehren einer Membran.
Kristalle aber entbehren einer Membran.
Wirtschaftsinformatiker Philipp Staudt erhält eine „Impuls-Professur“.
Kultur (MWK) fördert Staudt und seine Forschung in den kommenden fünf Jahren nun mit einer
Auf einer Abschlusstagung präsentiert das Projekt die Ergebnisse.
Auf einer Abschlusstagung präsentiert das Projekt die Ergebnisse.
Berufen aus, deren Vielfalt die Azubis und ihre Ausbildenden am Wochenende auf einer
Berufen aus, deren Vielfalt die Azubis und ihre Ausbildenden am Wochenende auf einer
Wie können ökonomische und ökologische Potenziale einer aquatischen Bioökonomie nachhaltig
08.12.2020 COAST Projekte Aquator Wie können ökonomische und ökologische Potenziale einer
Wie ein neues Material Lichtemissionen verstärkt, berichtet ein deutsch-schwedisches
Durchmesser von einigen hundert Milliardstel Metern (Nanometern) und Poren mit einer
Von einer kleinen Stadt in Mittelitalien zum Mittelpunkt eines riesigen Reichs: Wie
die keine Krise kannte 04.07.2013 Research Top News Top-Thema Forschung Von einer
Ursachen, Formen und Folgen von Folter stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in
Weitere Meldungen Ursachen, Formen und Folgen von Folter stehen im Mittelpunkt einer
Uni-AbsolventInnen gestartet, im Dezember 2011 trafen sie unter großem Jubel wieder in Oldenburg ein
„Die Idee zu einer Fahrrad-Weltreise kam von Tobias“, sagt Nicole Franke.
Historiker untersuchen auf einer Tagung den Begriff der Volksgemeinschaft – das
Historiker untersuchen auf einer Tagung den Begriff der Volksgemeinschaft – das zentrale