Edler Diener – Gastobjekt im Keramik-Museum Weiden | SMÄK https://smaek.de/news/edler-diener-gastobjekt-im-keramik-museum-weiden/
„Zu Gast in Weiden“, bei der seit vielen Jahren ein besonderes Objekt im Rahmen einer
„Zu Gast in Weiden“, bei der seit vielen Jahren ein besonderes Objekt im Rahmen einer
Zweck wurden maßgefertigte Schachteln aus säurefreiem Karton hergestellt und mit einer
langjährigen malerischen Prozess 1992–1997 entstanden, zusammengefasst und geordnet zu einer
Das eng anliegende Gewand endet in einer Borte knapp unterhalb der Brust; die Haare
Franke Die kleine Figur zeigt einen auf seinen Fersen hockenden Mann, der auf einer
Die Steinproben auf einem großen Tisch in der Mitte des Raumes sind auf einer Seite
mehreren Kampagnen erprobt und bewährt wurden alle Grabungsfortschritte mit Hilfe einer
Museum Publikationen Alfred Grimm Münchens Barberinischer Osiris Metamorphosen einer
Serapis, eine zu Beginn der Ptolemäerzeit in Alexandria geschaffene Erscheinungsform einer
Maat, die Weltordnung und Gerechtigkeit, wird personifiziert in Gestalt einer weiblichen