Zustandsänderung oder chemische Reaktion? einfach erklärt – simpleclub https://simpleclub.com/lessons/chemie-zustandsanderung-oder-chemische-reaktion
Bei einer Zustandsänderung ändert sich nur der Aggregatzustand eines Stoffes.
Bei einer Zustandsänderung ändert sich nur der Aggregatzustand eines Stoffes.
Eine Angebotserhöhung führt zu einer höheren Gleichgewichtsmenge und einem niedrigeren
Grüne Gentechnik einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Anwendung ✓ Pro und Kontra ✓ Beispiele – simpleclub Biologie
Das wichtigste Ziel der grünen Gentechnik ist also den Ertrag einer Ernte zu steigern
Mitose einfach erklärt: ✓ Bedeutung ✓ Phasen ✓ Ablauf ✓ Lerntipps. Jetzt mit simpleclub lernen!
Durch sie gehen aus einer Mutterzelle zwei genetisch identische Tochterzellen hervor
Ebene Punktprobe bei einer Gerade Zufallsexperiment Trapez – Flächeninhalt & Umfang
Exotherme Reaktion in der Reaktionsthermodynamik einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Merkmale ✓ Verlauf ✓ Beispiele ✓ Video – simpleclub
Merkmale einer exothermen Reaktion Das wichtigste Merkmal einer exothermen Reaktion
Erklärung Bei einer Polykondensationsreaktion werden üblicherweise zwei Monomere
Ein Aldehyd ist ein Kohlenstoffatom mit einer Doppelbindung zu einem Sauerstoffatom
Eine Carbonsäure ist ein Alkan, was am Ende seiner Kette ein Kohlenstoff-Atom mit einer
Kurzschluss & Leerlauf in der Elektrotechnik einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Sicherungen ✓ Beispiele ✓ Video – simpleclub Physik
Ein Kurzschluss ist eine widerstandslose Verbindung der beiden Pole einer Spannungsquelle