Onlinedienst Hansestadt Stendal https://serviceportal.stendal.de/de/onlinedienst/antrag/899,42,1/ansicht/suche/tag/parkausweis/bewohnerparkausweis_beantragen.html
M N O P Q R S T U V W X Y Z Bewohnerparkausweis beantragen Als Anwohner*in an einer
M N O P Q R S T U V W X Y Z Bewohnerparkausweis beantragen Als Anwohner*in an einer
Möbellieferung Sollten Sie für Ihren Umzug oder eine Möbellieferung die Sperrung einer
Möbellieferung Sollten Sie für Ihren Umzug oder eine Möbellieferung die Sperrung einer
Deshalb soll mit einer Förderung durch die Bürgerprojekte ein geräuscharmes Stromaggregat
Deshalb soll mit einer Förderung durch die Bürgerprojekte ein geräuscharmes Stromaggregat
Projektbeschreibung Zielsetzung Die Anschaffung einer wetterfesten Tischtennisplatte
Projektbeschreibung Zielsetzung Die Anschaffung einer wetterfesten Tischtennisplatte
Wer seine Ehe in der Hansestadt Stendal schließen möchte, kann für die standesamtliche Zeremonie zwischen drei historischen und zugleich wundervollen Räumlichkeiten auswählen.
Trauzimmer Musikforum Schloss Döbbelin Menü StandesamtTrauungsorteNachbeurkundung einer
M N O P Q R S T U V W X Y Z Bewohnerparkausweis beantragen Als Anwohner*in an einer
M N O P Q R S T U V W X Y Z Bewohnerparkausweis beantragen Als Anwohner*in an einer
[vom 08.08.2025 bis 08.08.2025, ab 19:00 bis 21:00 Uhr] Ihre erste Erzählung präsentiert Nora Knappe am Freitag, 8. August, um 19 Uhr im ehemaligen Gertraudenhospital Stendal (Scharnhorststraße 2; unweit des Uenglinger Tores). Damit erblickt das Buch „Im Gewächshaus ist noch Licht“, das im Dezember 2024 erschien, endlich das öffentliche Licht der Stadt Stendal. Der Eintritt kostet 10 Euro (Abendkasse ab 18.15 Uhr), Tickets können online unter axel.junker@gmx.de reserviert werden, müssen aber am
„Im Gewächshaus ist noch Licht“ ist die berührende Geschichte einer Freundschaft,
Aktuelle Meldungen der Hansestadt Stendal
Erfolg dieser Maßnahmen messbar zu machen, haben die Mitarbeitenden der BBA an einer