Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Online-Seminar zur nachhaltigen öffentlichen Textilbeschaffung III & IV – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/online-seminar-zur-nachhaltigen-oeffentlichen-textilbeschaffung-iii-iv/

Für Personen, die sich mit fairer öffentlicher Beschaffung beschäftigen möchten, stellen sich einige Fragen. Warum lohnt es sich? Was sind die rechtlichen
Am 11.11.2021 wird sich im dritten Online-Seminar „Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen

Nachdenkstatt 2021 – Fast Fashion: Alles glänzt so schön neu? …und vieles mehr! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/nachdenkstatt-2021-fast-fashion-alles-glaenzt-so-schoen-neu-und-vieles-mehr/

Denkprozesse zu Problemen und Herausforderungen der Nachhaltigkeit anstoßen – das ist das Ziel der NachDenkstatt. Unter dem Motto „Denken. Handeln. Wandeln.“
Praxisvortrag aus dem Bereich Slow Fashion und verleihen Deinen alten Teilen mit einer

Auf der Stelle (ge)treten. Arbeitsrechtsverletzungen in der indischen Leder- und Schuhindustrie – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2016/10/auf-der-stelle-getreten-arbeitsrechtsverletzungen-in-der-indischen-leder-und-schuhindustrie/

Löhne weit unter existenzsicherndem Niveau, unfreiwillige Überstunden, unzureichender Schutz vor Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, Verbot von
Auf der Grundlage einer Befragung von ArbeiterInnen in Schuh- und Lederfabriken in