Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Nachdenkstatt 2021 – Fast Fashion: Alles glänzt so schön neu? …und vieles mehr! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/nachdenkstatt-2021-fast-fashion-alles-glaenzt-so-schoen-neu-und-vieles-mehr/

Denkprozesse zu Problemen und Herausforderungen der Nachhaltigkeit anstoßen – das ist das Ziel der NachDenkstatt. Unter dem Motto „Denken. Handeln. Wandeln.“
Praxisvortrag aus dem Bereich Slow Fashion und verleihen Deinen alten Teilen mit einer

CCC-Regionalgruppen mit Aktionspreis „Spitze Nadel“ für Turn Around H&M gewürdigt – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/08/regionalgruppen-mit-aktionspreis-gewuerdigt/

2018 erinnerten Aktivist*innen der Kampagne für Saubere Kleidung in ganz Deutschland den Moderiesen H&M endlich existenzsichernde Löhne zu bezahlen! 2013
Mannheim, Münster, Neumünster kreative Straßenaktionen durchgeführt und H&M im Rahmen einer

Online-Seminar zur nachhaltigen öffentlichen Textilbeschaffung I & II – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/online-seminar-zur-nachhaltigen-oeffentlichen-textilbeschaffung-i-ii/

Für Personen, die sich mit fairer öffentlicher Beschaffung beschäftigen möchten, stellen sich einige Fragen. Warum lohnt es sich? Was sind die rechtlichen
Im zweiten Teil „Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Textilbeschaffung