Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Workshop: Reise durch den menschlichen Körper – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-reise-durch-den-menschlichen-koerper-2/?mc_id=2634

Welche Organe haben wir und wie funktionieren sie? In diesem Workshop erfahren Kinder mehr über den menschlichen Körper. Gemeinsam wollen wir experimentieren und „Unsichtbares sichtbar machen“. Für: Kinder: 8 – 11 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 28.11. roelab@remscheid.de 0 2191/16 2138
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Historische Kommission – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/historische-kommission/?mc_id=2618

Das 3. Forum der Historischen Kommission der Deutschen Röntgengesellschaft widmet sich dem Schwerpunktthema Nuklearmedizin. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von namhaften Referent*innen. Darüber hinaus wird es auch reichlich Gelegenheit zum entspannten sozialen Austausch geben, sowie die Chance, das Deutsche Röntgen-Museum und Geburtshaus näher kennenzulernen – Führungen inklusive. Für: Alle Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: info@roentgenmuseum.de 0 2191/16 33 84
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Offenes Geburtshaus W.C. Röntgen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/offenes-geburtshaus-w-c-roentgen/?mc_id=2614

Die Ausstellung im Geburtshaus mit Originaldokumenten und -exponaten zu Röntgens Leben und Entdeckung hat jeden ersten Sonntag des Monats geöffnet. Zusätzliche Öffnungszeiten wochentags in der Regel von 14.00 – 17.00 Uhr. Für Terminwünsche, Gruppenbesuche oder Führungen kontaktieren Sie uns. Für: Alle Ort: Gänsemarkt 1 Kontakt: schreiber@drg.de 0 30/9160 70 54
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Historische Kommission – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/historische-kommission/

Das 3. Forum der Historischen Kommission der Deutschen Röntgengesellschaft widmet sich dem Schwerpunktthema Nuklearmedizin. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von namhaften Referent*innen. Darüber hinaus wird es auch reichlich Gelegenheit zum entspannten sozialen Austausch geben, sowie die Chance, das Deutsche Röntgen-Museum und Geburtshaus näher kennenzulernen – Führungen inklusive. Für: Alle Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: info@roentgenmuseum.de 0 2191/16 33 84
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Offenes Geburtshaus W.C. Röntgen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/offenes-geburtshaus-w-c-roentgen/?mc_id=2644

Die Ausstellung im Geburtshaus mit Originaldokumenten und -exponaten zu Röntgens Leben und Entdeckung hat jeden ersten Sonntag des Monats geöffnet. Zusätzliche Öffnungszeiten wochentags in der Regel von 14.00 – 17.00 Uhr. Für Terminwünsche, Gruppenbesuche oder Führungen kontaktieren Sie uns. Für: Alle Ort: Gänsemarkt 1 Kontakt: schreiber@drg.de 0 30/9160 70 54
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Offenes Geburtshaus W.C. Röntgen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/offenes-geburtshaus-w-c-roentgen/

Die Ausstellung im Geburtshaus mit Originaldokumenten und -exponaten zu Röntgens Leben und Entdeckung hat jeden ersten Sonntag des Monats geöffnet. Zusätzliche Öffnungszeiten wochentags in der Regel von 14.00 – 17.00 Uhr. Für Terminwünsche, Gruppenbesuche oder Führungen kontaktieren Sie uns. Für: Alle Ort: Gänsemarkt 1 Kontakt: schreiber@drg.de 0 30/9160 70 54
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Workshop: Die fabelhafte Welt der Strahlen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-die-fabelhafte-welt-der-strahlen/?mc_id=2621

Wo nutzen wir Strahlen in unserem Alltag? Welche Rolle spielen die von Wilhelm Conrad Röntgen vor über 125 Jahren entdeckten Röntgenstrahlen heute? Welche faszinierenden Eigenschaften haben Strahlen? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam die Welt der Strahlen. Wir wollen zusammen experimentieren und das Museum erkunden. Für: Kinder 10 – 12 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 28.10. roelab@remscheid.de 0
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Workshop: Die fabelhafte Welt der Strahlen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-die-fabelhafte-welt-der-strahlen-2/?mc_id=2622

Wo nutzen wir Strahlen in unserem Alltag? Welche Rolle spielen die von Wilhelm Conrad Röntgen vor über 125 Jahren entdeckten Röntgenstrahlen heute? Welche faszinierenden Eigenschaften haben Strahlen? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam die Welt der Strahlen. Wir wollen zusammen experimentieren und das Museum erkunden. Für: Kinder 10 – 12 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 28.10. roelab@remscheid.de 0
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer