Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Übersicht – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/uebersicht?tx_felogin_login%5Baction%5D=recovery&tx_felogin_login%5Bcontroller%5D=PasswordRecovery&cHash=ff4bb7f038ea7a0713b516184a2f1037

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Jetzt können Sie sich bei einer Schulung anmelden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girlpower in der Roberta-Zentrale – der Girls‘ Day 2019 – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=110&cHash=9ed2fdcefa5425290ed09b0b14a8fd4f

Auf Entdeckungstour in die Welt der Forschung machten sich insgesamt 84 Mädchen beim Girls‘ Day 2019 am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven.
verschiedenen Workshops sammelten sie praktische Erfahrungen für die Zukunft: ob bei einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Computational Thinking« in der Grundschule mit Open Roberta und Calliope mini – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=255&cHash=e70ef1c5216611e1b62f958ea6b50f40

Thinking« schon in der Grundschule verstehen – das Handbuch »PROGRAMMIERE, DAMIT DIR EIN
Der Aufbau einer Doppelstunde könnte ungefähr so aussehen:   Präsentation der Problemstellung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden