Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Digitale Kompetenzen für Kinder und Jugendliche – Open Roberta Coding Hubs eröffnen in Kiel und Lübeck – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=134&cHash=8225bf2b3ad2ca5f22ee165cb2f96b79

Digitale Skills auch außerhalb der Schule zu sammeln, wird für Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein künftig einfacher. Heute (4. September 2019) haben die Fachhochschule Kiel und die Technische Hochschule (TH) Lübeck gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS zwei »Open Roberta Coding Hubs« eröffnet.
Nach einer Einführung können Schüler*innen ihre Roboter standortunabhängig programmieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Schulung Interessensbekundung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-schulungen/roberta-schulung-interessensbekundung

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
kein Schulungsplatz in Ihrer Nähe frei sein sollte, Sie aber dennoch Interesse an einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutz Open Roberta Lab – Roberta

https://roberta-home.de/datenschutz-open-roberta-lab/

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Interesse folgt aus dem erwähnten Sicherheitsinteresse und der Erforderlichkeit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Monat voller Programmierspaß: Das war die Code Week EU 2019 mit Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=142&cHash=94dd679ea42dd4af9f3f425307515c0b

Programmieren, Basteln, Experimentieren: Vom 05. bis 20. Oktober 2019 stand Europa erneut unter dem Zeichen der Code Week EU. In über 69 000 Angeboten wurde der Spaß an digitaler Sprache allen Altersgruppen vermittelt. In insgesamt 42 Veranstaltungen war (Open) Roberta mit dabei.
Die Eltern erkundeten während einer Führung das Fraunhofer IAIS und bekamen Einblicke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden