Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=4aabac2e6459d1e5b9312149b6563ed1&cHash=b53024335383998f31143ee3ed0f27ac

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=0f1bde84695853654c4479c06d8c15a2&cHash=603a7f2996d09bbba3409fb4464f3fdc

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Morsen lernen mit »Roberta« – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26&cHash=0f943dc00b1c5ebadfb591b7d2ad95fc

Unter dem Motto »Wir lernen morsen« bietet Eva Langstrof Ferienkurse im der RRZ der Technischen Hochschule Mittelhessen an.
· · ·   — — —   · · ·   Was wie eine Fehlfunktion der Tastatur aussieht, haben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KI-Campus-Kurs: »KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung« – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=227&cHash=dc1b69b86fd1167e5a456d77ecbeca28

Mit dem Kurs »KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung« richten sich die Jungen Tüftler*innen und die Roberta-Initiative an Lehrende der Sekundarstufen I und II. Ziel ist es, Lehrkräften zu ermöglichen, gesellschaftlich zentrale Themen, wie z. B. den Klimawandel, sinnvoll in den Lehrplan zu integrieren. 
Der Klimawandel ist ein Thema, welches uns in Politik, Medien und im privaten Raum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Herbstferien werden digital: Erste Code Week Bonn-Rhein-Sieg mit mehr als 50 Workshops für Kinder und Jugendliche – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=215&cHash=c7240b558ef2d3b8ef92ac71bc188b34

Ob 3-D-Druck, Games-Programmierung oder Robotik: Mehr als 50 Veranstaltungen zu digitalen Themen warten in den Herbstferien und der Woche danach (10. bis 30. Oktober 2020) auf Kinder und Jugendliche aus Bonn und der Region. Die Workshops finden im Rahmen der Aktionswoche »Code Week Bonn-Rhein-Sieg« statt, die in diesem Jahr erstmals in größerem organisatorischen Rahmen veranstaltet wird. Das Programm steht im Netz unter https://Bonn.CodeWeek.de. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich für die Präsenz- und Online-Angebote anzumelden. Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg wird durch die Deutsche Telekom Stiftung, die Roberta-Initiative des Fraunhofer IAIS, den Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn initiiert.
Die Aktionswoche ist ein regionaler Ableger der EU Code Week, die 2013 von der Europäischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Programmiersprache NEPO® unterstützt WeDo 2.0 von LEGO® Education – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=105&cHash=a307c754bcdf2f07c32470d5a7eebdae

Code and Action – mit der grafischen IoT-Programmiersprache NEPO® erwecken Mädchen und Jungen ihre LEGO®-Roboter zum Leben. Ob als App auf dem Smartphone oder Tablet oder am Computer direkt im Browser, per drag-and-drop erstellen Kinder auf der frei im Web verfügbaren Programmierplattform »Open Roberta® Lab« spielerisch ihre NEPO-Programme.
Dank Live-Hilfestellungen gelingt ein schneller Einstieg ins Coden und die Quellcode-Ansicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-AddOn-Schulung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-schulungen/roberta-addon-schulung

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Roberta-AddOn-Schulungen richtet sich an zertifizierte Roberta-Teacher, die neugierig auf den Einsatz eines

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildergalerie – Coding-Events, Messen und Veranstaltungen mit Roberta und Open Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/bildergalerie

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Zwischen Coden und Robotik-Parcours ist natürlich immer Zeit für ein Robo-Selfie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden