Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=0f1bde84695853654c4479c06d8c15a2&cHash=603a7f2996d09bbba3409fb4464f3fdc

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=8dcc3d8e3ac13d84ee8563ac34fd9151&cHash=667fb4ce4ab514095b04823c4e44217b

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=54aa023d101917a6776131a6f108af59&cHash=de0652dee7f32887d51a138989ae1268

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildergalerie – Coding-Events, Messen und Veranstaltungen mit Roberta und Open Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/bildergalerie

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Zwischen Coden und Robotik-Parcours ist natürlich immer Zeit für ein Robo-Selfie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit mit dem Lego WeDo 2.0 Set: Automatismen und Reflexe – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=162&cHash=471d86894056e0492779516dc73d2450

Dieses Dokument stellt eine Unterrichtseinheit aus der Reihe Roberta-Lernmaterialien – wird der Bewegungssensor von Lego WeDo 2.0 so genutzt, dass bei Unterschreitung eines – Mindestabstands eine Ampel auf Rot gestellt und/oder der Motor aktiviert und – eine Schranke gesenkt wird.
Set: Automatismen und Reflexe 27.01.2020 | Lerneinheit Dieses Dokument stellt eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit Sekundarstufe I Deutsch: Flektieren mit NEPO – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=91&cHash=b2f582d81c8301fc2d093dc83c10bd00

Dabei programmieren sie den Calliope mini zu einem Grammatiktrainer, der ein Wort – und eine entsprechende Kategorie vorgibt. – Der Calliope mini wird zu einem platzsparenden, individuellen Grammatiktrainer und – Es handelt sich dabei um eine Einheit, die beliebig oft wiederholt werden kann, sodass – sich eine längerfristige Routine zum Üben der Flexion ergeben kann.
Dabei programmieren sie den Calliope mini zu einem Grammatiktrainer, der ein Wort

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnehmen – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-sessions/teilnehmen

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Open Roberta oder der Roberta-Initiative oder einfach aus Neugier – wir laden Euch ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder lernen Grundlagen der KI – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=205&cHash=929f35321534c5eb94e35ff9fd8685dd

In der letzten Woche der Sommerferien führte die Düsseldorfer Codingschule junior in Zusammenarbeit mit Didaktik-Expertin Viktoriya Olari, Fraunhofer IAIS, Kurse für Schülerinnen und Schüler durch.
Künstliche Intelligenz ist eines der aktuell bedeutendsten digitalen Zukunftsthemen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung der Wilhelm-Stemmer-Stiftung – kostenfreie Roberta-Schulungen für Lehrkräfte in Bayern – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/stemmer-schulung-2018

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Roberta Basis-Schulung In der Roberta-Basis-Schulung für EV3 erhalten Lehrkräfte eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta4Home – Roberta

https://roberta-home.de/360

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Dafür gab es je ein einen Calliope mini nach Hause geliefert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden