Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Teilnehmen – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-sessions/teilnehmen

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Open Roberta oder der Roberta-Initiative oder einfach aus Neugier – wir laden Euch ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder lernen Grundlagen der KI – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=205&cHash=929f35321534c5eb94e35ff9fd8685dd

In der letzten Woche der Sommerferien führte die Düsseldorfer Codingschule junior in Zusammenarbeit mit Didaktik-Expertin Viktoriya Olari, Fraunhofer IAIS, Kurse für Schülerinnen und Schüler durch.
Künstliche Intelligenz ist eines der aktuell bedeutendsten digitalen Zukunftsthemen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung der Wilhelm-Stemmer-Stiftung – kostenfreie Roberta-Schulungen für Lehrkräfte in Bayern – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/stemmer-schulung-2018

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Roberta Basis-Schulung In der Roberta-Basis-Schulung für EV3 erhalten Lehrkräfte eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta4Home – Roberta

https://roberta-home.de/360

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Dafür gab es je ein einen Calliope mini nach Hause geliefert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit Primarstufe: Deutsch – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=62&cHash=a567b0fe780ba7525a22b91fbbefb5fa

In dieser Einheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Planen, Verfassen und Überarbeiten von Geschichten. Sie programmieren mithilfe von Bildern, Tönen, Wörtern und Farben eigene Geschichten mit dem Calliope mini. Dabei werden gleichermaßen deutschdidaktische Kompetenzen sowie Programmierfähigkeiten gefördert.
mini Klassenstufe 3 bis 4 Zeitaufwand ca. 60 Minuten Material (pro Kind) ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maus-Türöffnertag, Codeweek EU und Talent School mit Open Roberta! – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=24&cHash=81fda48797fd6809b8b258051a983f1f

»Ran, an die Blöcke!« hieß es im Oktober gleich mehrfach in der Roberta-Zentrale am Fraunhofer IAIS in Sankt Augustin:
Insgesamt 13 Kinder besuchten samt ihrer Eltern Roberta und lernten in einem Workshop

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden