Unterrichtsmaterial Archive – Ratzfatz durch die Mauer https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag/unterrichtsmaterial/
Konnte sich das DDR Regime nach so einem zahlreichen Protest noch halten?
Konnte sich das DDR Regime nach so einem zahlreichen Protest noch halten?
Konnte sich das DDR Regime nach so einem zahlreichen Protest noch halten?
Konnte sich das DDR Regime nach so einem zahlreichen Protest noch halten?
Konnte sich das DDR Regime nach so einem zahlreichen Protest noch halten?
Konnte sich das DDR Regime nach so einem zahlreichen Protest noch halten?
Konnte sich das DDR Regime nach so einem zahlreichen Protest noch halten?
Konnte sich das DDR Regime nach so einem zahlreichen Protest noch halten?
Der Tag des Mauerbaus bestimmt auf lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Mehr noch als die Erwachsenen sind sie dem Geschehen ausgeliefert. Liane Weinstein aus Ost-Berlin berichtet. Die DDR existiert seit 12 Jahren, die SED baut den sozialistischen Staat im Inneren auf. Nach außen riegelt sie sich mit Grenzwällen gegen den Feind im Westen …
Noch ist Berlin eine freiheitliche Stadt, noch ist hier die Grenze zum Westen offen
Die Begründung der Jury:  „Ratzfatz durch die Mauer hat uns überzeugt, da es eine
Die längste Mauer der zwischen Indien & Bangladesh India Bangladesh Border Araucaria Von Furfur – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: BlankMap-FlatWorld6.svg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41452496 Wissenswertes Die längste Mauer der Welt wurde in dem Jahr gebaut, als die Berliner Mauer fiel, im Jahr 1989. Mit 4000 Kilometern Stacheldraht grenzt sich Indien von Bangladesch …
Sie wird „Null-Linie“ genannt, denn zwischen den Zäunen gibt es ein Niemandsland.