Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Walkthrough – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/ratzfatz-durch-die-mauer-das-game/walkthrough/

Wenn du im Game stecken geblieben bist, dann kannst du hier  herausfinden, wie es weitergeht. Klicke den Akt an, in dem du dich befindest, und sieh dir die Spielbeschreibung der einzelnen Level an. Akt 1 – Mauerbau und kein Entkommen Level 1 – Flucht Richtung Westen Level 2 – Miss Magics Flucht entlang der Mauer …
entlang der Mauer Level 3 – Checkpoint Charlie: Miss Magic befreit Viktor Akt 2 – Ein

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Ratzfatz Kinderredaktion – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/kinderredaktion/

Du schreibst gerne und findest das Mauerthema spannend? Dann bist du in der Ratzfatz-Kinderredaktion willkommen. Wer kann mitmachen? Ratzfatz durch die Mauer ist für Kinder gemacht, aber mitmachen kann jeder, ob jung oder alt, ob Eltern, Geschwister, Großeltern, Lehrer und Erzieher, Hauptsache, der Beitrag ist für Kinder geeignet und macht Spaß! Sende deinen Beitrag an …
Einstellungen Wir setzen auf unserer Webseite Dienste (u.a. von Drittanbietern) ein

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Cookie Policy – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/cookie-policy/

About this cookie policy This Cookie Policy explains what cookies are and how we use them, the types of cookies we use i.e, the information we collect using cookies and how that information is used, and how to control the cookie preferences. For further information on how we use, store, and keep your personal data …
Einstellungen Wir setzen auf unserer Webseite Dienste (u.a. von Drittanbietern) ein

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fluchten durch die Gewässer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerfluchten/fluchten-durch-die-gewaesser-berlins/

Einige Flüchtlinge schwimmen durch die Spree von Ostberlin in den Westen der Stadt. Die Spree gilt als Grenzfluss, in voller Breite wird sie zur DDR gerechnet. An manchen Sstellen ist sie nicht sehr breit. Deshalb erschien es einigen sehr einfach, auf die andere Seite des Flusses zu schwimmen. Genau das dachte auch Günther Litfin aus …
Der Rostocker war begeisterter Segler und besaß sogar ein eigenes Segelboot.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden