Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Jugendfeuerwehr Over-Bullenhausen zu Gast in Winsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/27/jugendfeuerwehr-over-bullenhausen-zu-gast-in-winsen/

Winsen. Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Over-Bullenhausen die Freiwillige Feuerwehr Winsen. Die Gäste aus Seevetal wurden von Winsens stellvertretenden Jugendwart Manuel Bürger im Feuerwehrhaus im Tönnhäuserweg empfangen. Zunächst führte er sie durch die Räume des Gebäudes. Danach hatten die jungen Feuerwehrleute die Gelegenheit ausführlich
Dann kam einer der Höhepunkte, die Jugendlichen hatten die Gelegenheit mit der Drehleiter

Die Natur im Fokus bei der Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/30/die-natur-im-fokus-bei-der-jugendfeuerwehr/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Am vergangenen Wochenende nahmen 50 Jugendliche und 18Betreuer aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Staufenberg an dem jährlichenZeltlager teil. In diesem Jahr stand das Zeltlager der Jugendfeuerwehrenvon Staufenberg unter dem Motto: „Die Natur im Fokus!“Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions
Waldpädagogischen Zentrum Göttingen- Haus Steinberg, früher Jugendwaldheim, und einer

Sechs Leistungsspangen für Staufenberg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/18/sechs-leistungsspangen-fuer-staufenberg/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm 09.09.2012 fand die Abnahme der Leistungsspange imLandkreis Göttingen statt. In Bovenden nahmen 17 Gruppen aus den LandkreisenGoslar, Osterode am Harz und Göttingen teil./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAus der Gemeinde Staufenberg hat sich an dem Morgen aucheine Gruppe Jugendlicher zusammen
Dem 1500m Staffellauf, dem Kugelstoßen, einerSchnelligkeitsübung in Form einer Stafette

Jugendliche sichern die nächste Generation – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/09/jugendliche-sichern-die-naechste-generation/

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Wittmund sind sehr gut aufgestellt. Das bestätigte Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen auf der letzten Kreisjugendfeuerwehrausschuss-Sitzung in Marx. Die Marxer waren dieses Mal die Gastgeber der Jahresabschlusssitzung. Abordnungen aus allen Ostfriesischen Jugendfeuerwehren, Kreisbrandmeister Johann Folkers, sowie sein Stellvertreter Erwin Reiners, Friedeburgs Gemeindebrandmeister Frank Gerdes, Ortsbrandmeister
„Hier ist die Einrichtung einer Kinderfeuerwehr gefragt.

430 Kinder und Jugendliche in Salzgitter unter neuer Führung – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/06/430-kinder-und-jugendliche-in-salzgitter-unter-neuer-fuehrung/

Bei der Dienstbesprechung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Salzgitter am 01.12.2014 in Heerte standen in diesem Jahr mehrere Highlights auf der Tagesordnung.So wurde zu Beginn der Veranstaltung 16 Feuerwehrkameraden das Rettungsschwimmabzeichen in Silber und an zwei Kameraden das Abzeichen in Gold verliehen. Die Ausbildung der Rettungsschwimmer
In einer geheimen Wahl wurde Holger Strojek mit großer Mehrheit in sein Amt wiedergewählt