Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Nachwuchsarbeit in den Jugendfeuerwehren ist die tragende Säule der Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/27/nachwuchsarbeit-in-den-jugendfeuerwehren-ist-die-tragende-saeule-der-feuerwehren/

Tannenhausen Auf der kürzlich abgehaltenen Jahrestagung der Ostfriesischen Jugendfeuerwehr versammelten sich alle Vertreter der Jugendfeuerwehren im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Tannenhausen. Neben dem Ortsbrandmeister Dirk Siebels und dem Stadtbrandmeister Heinz Hollwedel begrüßte der Sprecher der Ostfriesischen Jugendfeuerwehren Friedhelm Tannen den Regierungsbrandmeister Arnold Eyhusen, alle Kreisbrandmeister, sowie alle Funktionsträger
Außerdem solle sich einer Kinderfeuerwehr nicht unbedingt verschließen, da diese

Ohne Jugend geht nichts, und wer die Jugend hat, dem gehört die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/23/ohne-jugend-geht-nichts-und-wer-die-jugend-hat-dem-gehoert-die-zukunft/

HORSTEN – Damit verfügt die Gemeinde Friedeburg jetzt über drei Jugendfeuerwehren. Die erste Jugendfeuerwehr (JF) der Gemeinde wurde 1971 in Marx gegründet. Sie war damit die zweite Jugendfeuerwehr im Landkreis Wittmund. Die Friedeburger JF wurde 2004 gegründet.Jugendfeuerwehren sind das Fundament für die erfolgreiche Arbeit der Feuerwehren. Sie
Jugendlichen nach der offiziellen Feierstunde auf dem naheliegenden Sportplatz mit einer

Ihr seid alle Gewinner – Landes-Jugendfeuerwehr-Wettbewerb 2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/25/ihr-seid-alle-gewinner-landes-jugendfeuerwehr-wettbewerb-2013/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONESozialministerin Cornelia Rundt als Schirmherrin beimLandes-Jugendfeuerwehr-Wettbewerb in Weyhe /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBesserkonnten die Wetterbedingungen vergangenen Sonntag beimLandes-Jugendfeuerwehr-Wettbewerb in Weyhe (Landkreis Diepholz) nicht sein. Beistrahlendblauem Himmel und 25°C traten 52 Gruppen aus den vier Bezirksebenengegeneinander an, um sich für
Bei dem Löschangriff müssen dieMitglieder einer Gruppe (jeweils 9 Mitglieder einer