Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Zeltlager der Emsländischen Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/12/zeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg/

Beeindruckende Zahlen konnte der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit (Messingen) am vergangenen Donnerstag den Gästen und Funktionsträgern aus Politik und Feuerwehrführung, die zur Abschlussveranstaltung des diesjährigen Kreiszeltlagers der emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) gekommen waren,präsentieren: 4500 Brötchen, 700 Liter Kakao, 400 Liter Milch, 630 Liter Eistee und kiloweise Wurst, Käse
Rahmenprogramm, wie etwa der Besuch des Freizeitparks Walibi-World, der Besuch einer

35 Löschlöwen erobern Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/07/35-loeschloewen-erobern-watenbuettel/

Watenbüttel. Am gestrigen Mittwoch wurde in Watenbüttel die 13. Kinderfeuerwehr in Braunschweig gegründet. Nach der im Jahre 1873 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Watenbüttel folgte am 01. April 1965 unter Heinrich Hennecke die Gründung der heute immer noch sehr aktiven Jugendfeuerwehr nun der letzte Schritt hin zu Sicherung der
Nach einer intensiven Planungsphase konnten 5 Betreuerinnen gefunden werden, die

Jugendfeuerwehr Radbruch gewinnt Quizturnierentscheid der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/12/02/jugendfeuerwehr-radbruch-gewinnt-quizturnierentscheid-der-kreisjugendfeuerwehr-lueneburg/

Scharnebeck. Die Jugendfeuerwehr Radbruch konnte das Quizturnier der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg in diesem Jahr für sich entscheiden. Nach überstandener Vorrunde setzte sich die Gruppe aus der Samtgemeinde Bardowick im Endausscheid gegen 13 weiteren Gruppen aus dem Kreisgebiet durch. Zweiter wurde die Jugendfeuerwehr Amelinghausen gefolgt von der Jugendfeuerwehr Echem.
Der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Knaack gratulierte als einer