Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Heike und Günther Eisenhauer überreichen der Jugendwehr Westerholt/Nenndorf eine

https://archiv.njf.de/2012/02/02/heike-und-guenther-eisenhauer-ueberreichen-der-jugendwehr-westerholtnenndorf-eine-photovoltaik-anlage/

DieJugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf hat mit Bravour die Prüfungenzur Jugendflamme 1 beziehungsweise zur Jugendflamme 2 absolviert undwurde mit entsprechenden Auszeichnungen bedacht. VierWochen lang wurde jeden Freitag kräftig geübt und gelernt. DiePaukerei hat sich gelohnt, denn nach zweieinhalbstündiger Prüfungkonnten 14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf mit derJugendflamme der Stufe 1 und acht
der Jugendfeuerwehr Westerholt wurde im Rahmen der Abnahme derJugendflamme mit einer

34 Jugendfeuerwehrmitglieder bekamen die Jugendflamme der zweiten Stufe verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/16/34-jugendfeuerwehrmitglieder-bekamen-die-jugendflamme-der-zweiten-stufe-verliehen/

Oktober, eine Abnahme zur Jugendflamme der zweiten Stufe der Kreisjugendfeuerwehr – Nach der Abarbeitung der vier vorbereiteten Stationen (Geräte- und Schlauchkunde, einen – Wasserwerfer aufbauen und ein
Schlauchkunde, einen Wasserwerfer aufbauen und ein Standrohr bedienen und erklären) sowie einer

Jugendfeuerwehr Reppner Siegt – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/jugendfeuerwehr-reppner-siegt/

Beim diesjährigen Schwimmwettbewerbder Jugendfeuerwehr Salzgitter im Hallenbad in Lebenstedt konnte die JugendfeuerwehrReppner den ersten Platz erkämpfen. Insgesamt waren 16 Gruppenangetreten, um ihre sportliche Leistung im, auf und unter Wasser zu beweisen. Bei diesen Wettbewerben geht esnicht nur um die Beste Zeit, sondern auch um die richtige Taktik,
Der Letzte Schwimmer musste dann im Bootvom Beckenrand aus mit Hilfe einer Leine

Sommerzeltlager in Bomlitz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/sommerzeltlager-in-bomlitz/

00197618Niedersächsische Jugendfeuerwehr5171414.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:Calibri;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Wettertechnisch war alles dabei beim diesjährigenSommerzeltlager, der Jugendfeuerwehren Bomlitz und Kepice (Polen), auf demGelände der Bomlitzer Grundschule vom 25.07. bis zum 09.08.2015. DieJugendlichen und ihre Betreuer trotzen Starkregenfällen genauso wieSommerwetter mit bis zu 35 Grad Celsius. Selbst die komplette
Sokonnten die Jugendlichen bei einer Führung durch die FeuerwehrtechnischeZentrale