Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Prüfungen zur Jugendflamme in Göttingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/13/5221/

Ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr stand am 9. April 2016 der Ort Ellershausen. Insgesamt 106 Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren des Flecken Adelebsen, der Samtgemeinde Dransfeld, der Stadt Hannoversch Münden und der Gemeinde Staufenberg stellten sich bei schönstem Frühlingswetter den Prüfungen der Jugendflamme 1 und 2. Die Jugendlichen hatten dafür
die Prüfer unter anderem Fragen, was zu beachten ist, wenn sich der Unfall hinter einer

Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Amberg mit vielen Highlights – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/09/07/deutscher-jugendfeuerwehrtag-in-amberg-mit-vielen-highlights/

Vier Tage lang trafen sich mehr als 1.000 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet zum 19. Deutschen Jugendfeuerwehrtag im bayerischen Amberg. Schirmherrin war Bundesministerin Ursula von der Leyen, die den DJF-Tag am 3. September auf dem Amberger Marktplatz eröffnete. Am Sonntag ging die Großveranstaltung mit der Deutschen Meisterschaft im Bundeswettbewerb
Die Konvention basiert auf einer Beteiligung der Deutschen Jugendfeuerwehr am Nationalen

Gründung der Jugendfeuerwehr Gersten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/19/gruendung-der-jugendfeuerwehr-gersten/

Der Dorfplatz in Gersten rund um den ehemaligen Hof Lindemann platzte am Sonntagnachmittag aus allen Nähten. Die Ortsfeuerwehr Gersten hatte einiges auf die Beine gestellt, um der Gründungsfeier ihrer Jugendfeuerwehr den nötigen Rahmen zu geben. Die Gerstener Bürger und viele Gäste honorierten diese Arbeit mit ihrem Besuch.
„Wir haben gerade vor kurzem im Samtgemeinderat über die Ergebnisse einer Sozialraumanalyse

51 Jugendliche jetzt im Besitz der Stufe II – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/12/12/51-jugendliche-jetzt-im-besitz-der-stufe-ii/

800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;} 800×600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Abnahme absolvieren mussten, gehörte es unter anderem, einen Rettungsknoten an einer

Heike und Günther Eisenhauer überreichen der Jugendwehr Westerholt/Nenndorf eine

https://archiv.njf.de/2012/02/02/heike-und-guenther-eisenhauer-ueberreichen-der-jugendwehr-westerholtnenndorf-eine-photovoltaik-anlage/

DieJugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf hat mit Bravour die Prüfungenzur Jugendflamme 1 beziehungsweise zur Jugendflamme 2 absolviert undwurde mit entsprechenden Auszeichnungen bedacht. VierWochen lang wurde jeden Freitag kräftig geübt und gelernt. DiePaukerei hat sich gelohnt, denn nach zweieinhalbstündiger Prüfungkonnten 14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf mit derJugendflamme der Stufe 1 und acht
der Jugendfeuerwehr Westerholt wurde im Rahmen der Abnahme derJugendflamme mit einer