Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Bestellung der Erlebnisboxen Wald, Nacht und Wasser nicht gesondert notwendig – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2024/01/31/bestellung-der-erlebnisboxen-wald-nacht-und-wasser-nicht-gesondert-notwendig/

Entgegen anderslautender Informationen der vergangenen Monate, müsst ihr bei einem – der Bingo-Umweltstiftung für die Wald-, Nacht- oder Wasserboxen nicht zusätzlich eine – Ihr erhaltet in den kommenden Tagen automatisch eine Rechnung von uns, die ihr dann
Bitte zahlt vorher kein Geld an die NJF, sondern erst nach Erhalt einer Rechnung.

Beispiellose Spendenaktion ermöglichte Fahrzeugbeschaffung – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/17/beispiellose-spendenaktion-ermoeglichte-fahrzeugbeschaffung/

BLOMBERG / JAL – „Allzeitgute Fahrt“ und das „alle vier Räder immer ausreichend Gripphaben“, das waren nur zwei der zahlreichen Wünsche, den diezahlreichen Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg und derJugendfeuerwehr bei der offiziellen Übergabe des neuenMannschaftstransportfahrzeugs (MTF) mit auf den Weg gaben.Mit den Klängen des Spielmannszugesdes
In einer großen Spendenaktion habenPrivatpersonen, Firmen, Vereine und Verbände und

Kreiszeltlager der Grafschafter Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/30/kreiszeltlager-der-grafschafter-jugendfeuerwehren/

Foto: Till Kemper In der letzen Ferienwoche vom 24. bis zum 28.07.2017 schlugen 135 Jugendliche und Betreuer ihre Zelte in Essen auf. Für fünf Tage war der Zeltplatz der Jugendbildungsstätte der Salesianer Don Boscos im Ortsteil Calhorn ihre Unterkunft. Das Wetter war an den ersten beiden Tagen sehr
Nach einer kurzen Einweisung in das Sicherungssystem und die geltenden Regeln konnte

28 Jugendliche in Einsatzabteilung gewechselt – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/23/28-jugendliche-in-einsatzabteilung-gewechselt/

Foto: Lambert Brand Die Jugendfeuerwehr Sögel hat im ersten Juni Wochenende ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Neben vielen Ehrengästen waren  sieben Jugendfeuerwehren, die zum Erwerb der Jugendflamme II nach Sögel gekommen waren, zu Gast. Wie Jugendfeuerwehrwart Gerit Ahrens berichtete, ging der Gründung der Jugendfeuerwehr im
seiner Eigenschaft als Leiter der Kreisjugendfeuerwehr hob Klaus Smid die Bedeutung einer

Bestes Wetter für beste Leistungen beim Kreisentscheid in Ganderkesee – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/29/bestes-wetter-fuer-beste-leistungen-beim-kreisentscheid-in-ganderkesee/

Die stellvertretende Landrätin und stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler übergibtmit dem Kreisbrandmeister Andreas Tangemann die Sieger- und Wanderpokale an dieGruppe Beckeln 1. Foto: Diane Febert >Am Sonntag den 21.05 enterten die Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg das Stadion am Habrügger Weg in Ganderkesee. 15 von 16
Der sogenannte Teil A besteht aus einer „trockenen“ Löschübung.