Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Jugendfeuerwehr Stolzenau gewinnt Kreiswettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/21/jugendfeuerwehr-stolzenau-gewinnt-kreiswettbewerb/

Linsburg. Beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Linsburg sicherte sich die Jugendfeuerwehr Stolzenau den ersten Platz. Linsburg. Die Jugendfeuerwehr Stolzenau schaffte beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in Linsburg den ersten Platz und setzte sich somit gegen 51 andere Gruppen durch. Die ausrichtende Feuerwehr Linsburg hatte für
innerhalb von 7 Minuten vorgeführt werden, sowieaus einem sportlichen Teil, der aus einer

Pfingstzeltlager bei nasskaltem Wetter in Brockdorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/28/pfingstzeltlager-bei-nasskaltem-wetter-in-brockdorf/

Das Zeltlager war nicht sehr gut mit Petrus abgestimmt. Schon das Aufbauen musste bei ungemütlichem Regenwetter inklusive Gewitter stattfinden. So wurden noch viele Zelte, Torbögen und sonstige Gerätschaften am Freitag aufgebaut. Nachdem dann Abends das Zeltlager mit gut 400 Teilnehmern von Alexandra Runnebohm eröffnet wurde, starteten die
Nach einer leckeren Stärkung am Mittag wurde es dann wieder sportlich beim Seilspringen

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
wenn nicht gerade spielerische und altersgerechte Brandschutzerziehung in Form einer

Mit dem Heidekreis günstig in den Serengeti Park und den Heide Park – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/07/31/mit-dem-heidekreis-guenstig-in-den-serengeti-park-und-den-heide-park/

Die Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis hat zwei Aktionstage geplant. Die Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis hat einmal mehr zwei Aktionstage für Kinder- und Jugendfeuerwehren organisiert, an denen diese den Heide Park (23. September für JF) und den Serengeti Park (16. September für KF) kostengünstig besuchen können. Alle wichtigen Informationen findest Du in diesem Artikel
Park Am 16.09.2017 können Kinderfeuerwehren für 16 Euro pro Teilnehmer inklusive einer

Kampf um Leistungsspange im Marschwegstadion in Oldenburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/23/kampf-um-leistungsspange-im-marschwegstadion-in-oldenburg-2/

Was regelt die Dienstvorschrift 3? Wie heißt der Innenminister von Niedersachsen? Wer ist Joachim Gauck? Dies sind nur drei von vielen Fragen die sich 300 Jugendliche am vergangenen Sonntag im Marschwegstadion in Oldenburg stellen mussten. Sie waren angetreten, um die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erwerben,
betonte Leerkampdie Gemeinschaftsleistung der Jugendlichen, die fünf Disziplinen in einer

Löschlöwen übten sich in der Ersten Hilfe mit den Maltesern – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/20/loeschloewen-uebten-sich-in-der-ersten-hilfe-mit-den-maltesern/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie KinderfeuerwehrLöschlöwen beschäftigte sich bei ihrem letzten Ausbildungsdienst im Jahre 2013mit dem Thema Erste Hilfe. Das Betreuerteam um Ina Barluschke, Verena Kadereit, Stefanie Gölling und Sonja Borchardt hattendie Malteser mit dem Programm „Abenteuer helfen“ zu Gast. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONESie zeigten
Löschlöwen in mehreren Gruppen wie Pflaster geklebt und Verbände gewickelt werden.Von einer

Nachtwanderung der vier Jugendfeuerwehren Friedeburgs – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/26/nachtwanderung-der-vier-jugendfeuerwehren-friedeburgs/

Foto: Wolfgang Kaul Hier ist die Zukunft der Feuerwehren der Gemeinde Friedeburg angetreten“. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Helfried Goetz die Teilnehmer der diesjährigen Nachtwanderung aller Jugendfeuerwehren der Gemeinde Friedeburg. Aus allen Jugendfeuerwehren Friedeburgs hatten die Mädchen und Jungen den Weg nach
Auf einer abwechslungsreichen Strecke durch die Ortschaft Reepsholt waren sechs Stationen