Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Leistungsspangen für Nachwuchs – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/01/leistungsspangen-fuer-nachwuchs/

WITTMUND/AH – Sie haben über Monate viele Tage für diesen Wettbewerb geübt. 19 Gruppen junger Feuerwehrmitglieder im Alter von 14-18 Jahren aus dem Bezirk WeserEms waren am vergangenen Sonntag imStadion in Großheide angetreten, um die Leistungsspange zu erwerben. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die innerhalb der
Metern, Kugelstoßen, eine Schnelligkeitsübung, in der acht Schläuche innerhalb von einer

Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sammelten wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein

https://archiv.njf.de/2013/01/13/jugendfeuerwehren-im-landkreis-harburg-sammelten-wieder-ausgediente-weihnachtsbaeume-ein/

Stelle/Landkreis Harburg. In vielen Orten des Landkreises Harburg fand amWochenende wieder das bereits traditionelle Einsammeln der ausgedientenWeihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg statt.Wie in den anderen Orten waren auch in der Gemeinde Stelle dutzende Jugendfeuerwehrleute der drei Jugendfeuerwehren Ashausen, Fliegenberg/Rosenweide und Stelle gemeinsam mit den Betreuern
Bürger auch die Gelegenheit, ihre Bäume direkt am Feuerwehrhaus abzugeben, bei einer

Versammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr. – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/14/versammlung-der-bezirks-jugendfeuerwehr/

Verden. Rund 40 Funktionsträger der Jugendfeuerwehren aus zwölf Landkreisen trafensich am vergangenen Sonnabend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden zu einerVersammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr. Im Mittelpunkt standen neben dem regenInformationsaustausch auch Absprachen über zukünftige gemeinsame Veranstaltungen,wie das Bezirkszeltlager vom 6. bis 13. August in Harsefeld im Landkreis Stade. AlsRahmenprogramm nahmen die
sich am vergangenen Sonnabend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden zu einer

JF Dinklage wählt neue Führung – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/12/jf-dinklage-waehlt-neue-fuehrung/

Anfang Februar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Dinklage statt. Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst konnte dabei den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Menke, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann sowie den stv. Stadtbrandmeister Peter Nickel begrüßen. Im anschließenden Bericht erwähnte Christoph Bornhorst noch einmal ausdrücklich den starken Zusammenhalt
feierte die Jugendfeuerwehr Dinklage im vergangenen Jahr ihr 40-jähriges Bestehen mit einer

Jade knackt Rekordpunktzahl auf dem Bezirksausscheid der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/06/jade-knackt-rekordpunktzahl-auf-dem-bezirksausscheid-der-jugendfeuerwehren-des-bezirks-weser-ems/

Die beiden Gruppen der Jugendfeuerwehr Jade freuen sich über ihr Rekordergebnis. Foto: Markus Alexander Lehmann Mehr als 450 Jugendliche aus 43 Jugendfeuerwehren, deren Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte aus 12 Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes Weser-Ems trafen sich am Sonntag den 28.05.2017 in Norden im Landkreis Aurich, um am 35.
Sie konnte den bisherigen Rekord von 1424 Punkten, mit einer Punktzahl von 1433 Punkten

Spiele ohne Grenzen der Stadtkinderfeuerwehr Braunschweig in Watenbüttel am 24.05.2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/07/spiele-ohne-grenzen-der-stadtkinderfeuerwehr-braunschweig-in-watenbuettel-am-24-05-2014/

Watenbüttel. Am 24. Mai 2014 war es für die 11 von 16 Kinderfeuerwehrender einzelnen Stadtteile Braunschweigs einmal wieder Zeit zu sagen: Lasst die Spiele beginnen!Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:8.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:107%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Unter dem Motto Spiele ohne Grenzen konnten sich dieKinder, die in Gruppen mit mindestens 6 Teilnehmern
Nach einer kurzen Begrüßung durch Kinderfeuerwehrwartin InaBarluschke ging es auch

Wasserschlacht und Nachtwanderung in Dransfeld – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/02/wasserschlacht-und-nachtwanderung-in-dransfeld/

Bestes Sommerwetter haben sich 30 Kinder im Alter zwischen sechs und 12 Jahren mit ihren neun Betreuern aus den Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld für ihr diesjähriges Zeltlager ausgesucht. Freitagnachmittag startete das Zeltlager auf dem Ellershäuser Sportplatz. Nach dem Abendbrot folgte mit der Nachtwanderung schon gleich das
V.) die Zeltlagerteilnehmer am Nachmittag mit einer Runde Eis.