Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Förderprogramm GenerationHoch3 wird verlängert – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2019/06/12/foerderprogramm-generationhoch3-wird-verlaengert-2/

Die Spieldauer beträgt ein weiteres Jahr. – Landesjugendring und das Niedersächsische Sozialministerium verständigt, damit einerseits eine – Erfahrungen im Umgang mit der bisher gültigen Richtlinie einzuarbeiten, und andererseits eine
Antragsfrist um ein Jahr auf den 01.09.2020 verschoben wird, ansonsten bleibt es bei einer

Jahr endet für Jugendsprecher rasant – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/22/jahr-endet-fuer-jugendsprecher-rasant/

Nicht nur Erwachsene gestalten die Jugendarbeit in derKreisjugendfeuerwehr (KJF) Uelzen, auch die Jugendlichen haben bei ihr Sitz undStimmrecht. Im Jugendforum der KJF kommen je 2 Vertreter aus den 34Jugendfeuerwehren des LK Uelzen im Jugendforum zusammen, um alle wichtigenThemen und Aktionen zu besprechen und um Wünsche einfließen zu lassen. DasForum wird im Kreisjugendausschuss von 2 gewählten
Nach einer kurzen Sicherheitsbelehrung und Ausrüstung mit Schutzhelmen bestiegen

Gewollter Stillstand bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/20/gewollter-stillstand-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-schaumburg/

Das Siegerfoto der Jugendfeuerwehr Soldorf. Mit Stillstand begann der diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Lauenau: Die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg wurde Ende des vergangenen Jahres von der Jugendfeuerwehr Rodenberg zur „Mannequin-Challenge“ nominiert und kam dieser Nominierung als Einstieg zur Versammlung nach. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels betonte jedoch zugleich, dass Stillstand keine Option für die
Im Oktober letzten Jahres folgte das Jugendforum einer Einladung des Bundestagsabgeordneten

Jugendfeuerwehr Messingen zeigt Feuerwehrkönnen auf Landesebene – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/07/17/jugendfeuerwehr-messingen-zeigt-feuerwehrkoennen-auf-landesebene/

V.l.n.r. stellv. Jugendwart Simon Dreishing, David Molitor, KJFW Klaus Smit, Florian Holle, Jan Hackmann, Jonah Holle, Leo Kottebernds, Jakob Holle, Jan Thünemann, Niklas Smit, Robin Witsken, Michael Röckener, Betreuer Jens Beerboom, Arne Schmit, Jugendwart Daniel Beerboom Foto: Klaus Smit „Unglaublich, dass wir es bis hierhin geschafft haben.
Mit einer richtig tollen Truppe und guter Vorbereitung durften wir am Wochenendzeltlager

Anstrengungen belohnt mit ewiger Verbindung zur Jugendfeuerwehrzeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/26/anstrengungen-belohnt-mit-ewiger-verbindung-zur-jugendfeuerwehrzeit/

Die erfolgreichen Absolventen der Leistungsspange. Unbeeindruckt von den hochsommerlichen Temperaturen bewältigten zehn Jugendfeuerwehrgruppen am Sonntag, 24. Juli, mit Erfolg die Prüfungen der Leistungsspange. Sie erledigten die Aufgaben auf dem Sportplatz in Bad Fallingbostel mit Bravour. Nachdem der Vormittag des ersten Kreiszeltlagertages ganz im Zeichen der
Für viele ist die Abnahme und Verleihung der Leistungsspange sicherlich einer der