Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Oldenburger Jugendfeuerwehren messen sich in Wissen und Geschicklichkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/24/oldenburger-jugendfeuerwehren-messen-sich-in-wissen-und-geschicklichkeit/

Foto: Christian Bahrs Am vergangenen Samstag passte in Großenkneten einfach alles. Bei dem alljährlichen Orientierungsmarsch der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg, an dem alle Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg teilnahmen, wurde von der diesjährigen austragenden Gemeinde-Jugendfeuerwehr Großenkneten an alles gedacht. Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart Florian Reinke
Yvonne Meyer schickte er die einzelnen Jugendfeuerwehren mit Instruktionen und einer

Nachtorientierungsmarsch in Wolterdingen 2016 – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/07/nachtorientierungsmarsch-in-wolterdingen-2016/

  Wolterdingen gewann den eigenen Nachorientierungsmarsch. Foto: Dwenger Bei etwas kühlem aber trockenem Wetter trafen sich 23 Jugendfeuerwehrgruppen mit insgesamt 156 Mädchen und Jungen in Wolterdingen, um gemeinsam am diesjährigen Nachtorientierungsmarsch teilzunehmen. Auf der 4,8 km langen Strecke lagen insgesamt sechs Stationen vor
Teil der Staffel musste mit verbundenen Augen einen zuvor genannten Geldbetrag aus einer

Leistungsspangenabnahme in Meppen – Emsländische Jugendfeuerwehren zeigen guten Ausbildungsstand – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/09/leistungsspangenabnahme-in-meppen-emslaendische-jugendfeuerwehren-zeigen-guten-ausbildungsstand/

Foto: Klaus Smit Was regelt die Feuerwehr-Dienstvorschrift 3? Wie heißt der Innenminister von Niedersachsen? Wer ist Joachim Gauck? Dies sind nur drei von vielen Fragen die sich 280 Jugendliche aus neun Landkreisen des Bezirkes Weser-Ems am vergangenen Sonntag im Leichtathletikstadion in Meppen stellen mussten.
Leistungsspange ist deshalb so wertgeschätzt, da hier eine fünffache Leistung innerhalb einer

Spiele ohne Grenzen der Stadtkinderfeuerwehr Braunschweig in Thune – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/03/spiele-ohne-grenzen-der-stadtkinderfeuerwehr-braunschweig-in-thune-2/

Am vergangenen Sonntag war es für die 12 von 18 Kinderfeuerwehren der einzelnen Stadtteile Braunschweigs wieder Zeit sich im Wettkampf Spiele ohne Grenzen zu messen. Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr in Thune trafen sich die Kinderfeuerwehren. Unter dem Motto Spiele ohne Grenzen konnten sich die Kinder,
Nach einer kurzen Begrüßung durch den gastgebenden Ortsbrandmeister Frank-Peter Schrapel