Beiträge – Wettbewerbe https://wettbewerbe.njf.de/beitraege/
Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über
Fachbereichsleiter Lars Hedwig berichteten über Neuerungen aus dem Fachbereich anhand einer
Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über
Fachbereichsleiter Lars Hedwig berichteten über Neuerungen aus dem Fachbereich anhand einer
V. versteckte Geocache erfreut sich einer großen Beliebtheit.
V. versteckte Geocache erfreut sich einer großen Beliebtheit.
Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis bekamen die Aufgabe eine Laternezu Basteln, die dann von einer
Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis bekamen die Aufgabe eine Laternezu Basteln, die dann von einer
Der damalige Ortsbrandmeister Hans Dreisow erkannte früh die Notwendigkeit einer
Der damalige Ortsbrandmeister Hans Dreisow erkannte früh die Notwendigkeit einer
Mitglieder der Jugend- und Einsatzabteilung sowie zahlreiche Gäste aus der Politik zu einer
Mitglieder der Jugend- und Einsatzabteilung sowie zahlreiche Gäste aus der Politik zu einer
sicherten sich den ersten Platz und erhielten neben den begehrten Medaillen auch ein
Zum Beispiel mussten Bälle in einer Hin-dernisbahn auf Zeit eingesammelt werden.
Wie finde ich einen Hydranten? – Wieviel Wasser kommt aus einem Strahlrohr und wo rufe ich an, wenn es brennt? – Dransfeld, Hannoversch Münden und Staufenberg bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe eins
Nach bestander Prüfung der Stufe 1 wird ein Abzeichen mit einer gelben Flamme verliehen
Am Samstag endete die Mini-Olympiade der Kreis-Jugendfeuerwehr LandkreisOldenburg mit dem Spiel ohne Grenzen bei der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt in Horstedt. Die Hauptorganisation lag in den Händen der Jugendfeuerwehr Pri-Ho-Kle-He, Unterstützt wurden sie von den vier anderen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Harpstedt. Rund um das Horstedter Feuerwehrhaus
ersten Spiel, welches von den 25 angetretenen Gruppen angesteuert wurde musste an einer
Am Samstagvormittag strömten rund 300 Mitglieder der Jugendfeuerwehren mit ihren Betreuern aus dem Bezirk Weser-Ems nach Bad Essen. Auf dem Sportgelände an der Schulallee richtete die Jugendfeuerwehr Bad Essen die Abnahme der Leistungsspange aus.Viele Jugendliche mussten schon früh aufbrechen, um bis 9 Uhr in Bad Essen einzutreffen.
Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für ein Mitglied einer Jugendfeuerwehr
Völkenrode, Harxbüttel, Melverode, Bevenrode, Rüningen und Watenbüttel nun schon eine
Nach einer anstrengenden Anreise über die Autobahn und einem turbulenten Einzug wurde