Reh Steckbrief: Nahrung, Lebensraum, Größe https://naturpark-detektive.de/wiki_material/reh-steckbrief/
Hier findest du einen Reh Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Reh Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Neuntöter Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Eine Jahresuhr mit 10 Jahreszeiten? Wo gibt es denn so etwas?
Es gibt ein ähnliches Wort: Phänologie.
regenerative Landwirtschaft. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, was das genau ist! Findet es mit uns heraus!
Ein Teil seiner Grünpflanzen wird wieder eingearbeitet.
Essbare Wildfrüchte – im Herbst finden Tiere und Menschen in Hecken reichlich Beeren und Nüsse. Doch wie sind sie leicht zu erkennen?
Sie enthalten eine Menge Vitamine und andere Stoffe, die für uns sehr gesund sind
Packe Lupe und Fernglas ein!
Dort schlüpfe ich in nur einer Sekunde aus meinem Panzer und fliege davon.
Storch im Nest: Das Storchenjunge Antolin erzählt den Naturpark-Detektiven, was es in seinen ersten Lebenstagen alles wahrnimmt.
Der Baum steht in einer kleinen Stadt am Rande des Schwarzwaldes mitten auf einem
Was genau ist Erdboden? Wir Naturpark-Detektive erforschen das Reich unter unseren Füßen und entdecken es mit dir zusammen, komm mit!
Sie besteht aus einer Mischung aus verwittertem, also zerbröseltem Gestein, aus abgestorbenem
Viele Tiere haben Schmetterlinge zum Fressen gern! Um sich zu schützen, haben die Schmetterlinge schlaue Tricks auf Lager. Die Tricks der Schmetterlinge: Tarnen und Warnen
Er ähnelt aber in Größe und Aussehen einer Hornisse.
Wiesenkräuter auf der Speisekarte?
Eine Hundeausführ-Runde oder ein Wiesenrand neben einer gedüngten Fläche ist zum