Tierspuren https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/tierspuren/
Hier findest du häufige Tierspuren. Mit unserer Übersicht kannst du sie ganz leicht draußen wiedererkennen!
Ein Hund dagegen bekommt täglich genug Futter – auch im Winter.
Hier findest du häufige Tierspuren. Mit unserer Übersicht kannst du sie ganz leicht draußen wiedererkennen!
Ein Hund dagegen bekommt täglich genug Futter – auch im Winter.
Der Lebensraum Hecke ist ein Ort, an dem sich jede Menge große und kleine Lebewesen
Und so will ich euch jetzt die Geschichte von der Mutter Feldhecke erzählen, von einer
Wertvolles Moor? Wo genau steckt der Schatz? Wir Naturpark-Detektive wollen es ganz genau wissen und es mit dir herausfinden!
© Zu einer Zeit, als der Klimawandel noch nicht in Sicht war, wurden Moore als
Hier findest du einen Blindschleiche Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu
Diese befinden sich in einer sehr dünnen, transparenten Eihülle, die sie sofort
Hier findest du einen Borkenkäfer Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Tritt er jedoch in Massen auf, ist er einer der gefährlichsten Schädlinge für die
Schmetterlinge gehören zu verschiedenen Familien, fast wie bei uns Menschen! Jede Schmetterlingsfamilie hat bestimmte Merkmale. Zu den Tagfalter-Familien.
Ihre Hinterflügel sind oft wellig und enden in einer Spitze („Schwanz“).
Hier findest du einen Biber Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Augen, Nase und Ohren liegen auf einer Linie hoch am Kopf.
Hier findest du einen Graureiher Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Geschwindigkeit: Sie fliegen mit einer Geschwindigkeit von etwa 50 km/h!
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum Bach! Wir Naturpark-Detektive starten von der Quelle aus talabwärts.
So, wie es in einer Stadt ganz unterschiedliche Wohngegenden für Menschen gibt, geht
Die Augenfalter sind eine Unterfamilie der Edelfalter und ziemlich spannend und schlau
Diese Flecken sehen aus wie kleine Augen – aber sie sind nur ein Trick!