Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Naturinfo | Wirbellose

https://naturinfo.ch/fauna/wirbellose/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Gemeinden des Kantons St.Gallen und Appenzell Innerrhoden kostenlos, soweit sie einen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturinfo | Alet

https://naturinfo.ch/fauna/fische-2-2/alet/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Unterseitenflossen oft rötlich oder orange; schwarz geränderte Schuppen bilden ein

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturinfo | Aal

https://naturinfo.ch/fauna/fische-2-2/aal/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
anguilla Merkmale Schlangenförmiger Körper; Rücken-, Schwanz- und Afterflosse bilden einen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturinfo | Stichling

https://naturinfo.ch/fauna/fische-2-2/stichling/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
silberfarbenen Bauch übergehen; drei Stacheln vor der Rückenflosse; vor der Afterflosse ein

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturinfo | Über uns

https://naturinfo.ch/uber-uns/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Senden Sie uns eine Nachricht oder abonnieren Sie unseren Newsletter.  

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturinfo | Seefrosch

https://naturinfo.ch/fauna/amphibien/seefrosch/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Typisch ist ein langsames Meckern, das sich im Rhythmus vom Wasserfrosch unterscheidet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturinfo | Schneider

https://naturinfo.ch/fauna/fische-2-2/schneider/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Die Männchen und manchmal auch die Weibchen haben während der Laichzeit einen perlenartigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden