Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Was der Wald für uns tut https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/was-der-wald-fuer-uns-tut.html
(Foto: gemeinfrei) Stamm einer alten Buche. (Foto: W.J.
(Foto: gemeinfrei) Stamm einer alten Buche. (Foto: W.J.
Das haben Vogelkundler in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz in einer
Gierige Gewächse: Kannenpflanze, Sonnentau und Würgefeige So sieht die Blüte einer
(Grafik: BfN) In einer Roten Liste kannst du nachlesen, wie häufig eine Tier- oder
Warum ist die Natur so bunt? Für Kinder erklärt
Schwarz-gelb und schwarz-rot schützen vor Feinden Ein Apollofalter auf einer Distelblüte
Schlafende Fledermäuse in einer Höhle.
All das hat das Bundesamt für Naturschutz in einer großen Umfrage herausgefunden.
Dieses Foto hat Estelle mit einer fest installierten Kamera auf ihrem Balkon bei
Vielfalt Die Vielfalt der Arten Die Vielfalt der Ökosysteme Die Vielfalt innerhalb einer
Nach einer Woche beginnt das Fell zu wachsen und nach gut drei Wochen öffnen sie