Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rätselhaftes Pilzreich https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/raetselhaftes-pilzreich.html
(Foto: Josimda cc-by-sa 3.0) Trichterlinge, die einen Hexenring bilden.
(Foto: Josimda cc-by-sa 3.0) Trichterlinge, die einen Hexenring bilden.
Es gilt dann als eine der vogelreichsten Regionen der Erde.
So spart ihr Wasser und Energie Hier hat Nele-Lotte ein Badezimmer gemalt, in dem
(Foto: Sixta Görtz) Alpenmurmeltiere haben ein graubraunes Fell.
Unterschätze niemals eine Spitzmaus!
(Foto: Sixta Görtz) Spitzwegerich ist ein altes Heilkraut, zum Beispiel gegen Husten
(Foto: gemeinfrei) In einem ehemaligen Steinbruch wachsen heute Orchideen: Hier
Eine Plattbauch-Libelle legt ihre Eier im Wasser ab.