Dein Suchergebnis zum Thema: einer
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Tiere auf Wanderschaft https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/tiere-auf-wanderschaft.html
eine Schlange: Er hat einen schlanken, langen Körper und einen spitz zulaufenden
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Kuckuck https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/kuckuck.html
Wie der Kuckuck andere Vögel austrickst Ein Teichrohrsänger füttert ein Kuckuckskind
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Geschenketipp für Naschkatzen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/natuerliche-weihnachten/geschenkideen-zum-selbermachen/geschenketipp-fuer-naschkatzen.html
Gib den Puderzucker hinzu und zerknete alles zu einem festen Teig.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Klarwasserseen – Durchblick bis zum Grund https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/klarwasserseen-durchblick-bis-zum-grund.html
Nur wenn ein See wenige Nährstoffe enthält, ist sein Wasser klar.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Ameisenbläuling https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/ameisenblaeuling.html
(Foto: Anett Richter cc-by-sa 3.0) Ein Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Birke https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/birke.html
(Foto: gemeinfrei) Die weiße Farbe der Rinde ist ein Hitzeschutz des Baums, denn
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: So schützen wir Natur und Klima zu Hause https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/so-schuetzen-wir-kinder-natur-und-klima/so-schuetzen-wir-natur-und-klima-zu-hause.html
So spart ihr Wasser und Energie Hier hat Nele-Lotte ein Badezimmer gemalt, in dem
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rätselhaftes Pilzreich https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/raetselhaftes-pilzreich.html
(Foto: Josimda cc-by-sa 3.0) Trichterlinge, die einen Hexenring bilden.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Im Wattenmeer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/im-wattenmeer.html
Es gilt dann als eine der vogelreichsten Regionen der Erde.