Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Artenschutz-Spürhund https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/artenschutz-spuerhund.html
Ein anderes Mal entdeckte der Zoll einen Falken in einer kleinen Plastikbox.
Ein anderes Mal entdeckte der Zoll einen Falken in einer kleinen Plastikbox.
Goldene Flötentöne: Der Pirol Einer unserer schönsten Vögel ist der Pirol.
Dort blieben die Pferde fünf Jahre lang in einem großen Gehege, um zu einer Herde
Ganz schön explosiv: Bei Gefahr bombardiert der Bombardierkäfer seine Feinde mit einer
Teste dein Wissen beim Fall der Woche der Naturdetektive
Sie ist einer unserer häufigsten Brutvögel.
(Foto: Sixta Görtz) (Foto: gemeinfrei) Das wollten Anke und die Kinder der 4b einer
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Aufgewachsen ist er aber meistens nicht im Wald, sondern auf einer Weihnachtsbaum-Plantage
(Foto: Frank Vincentz cc-by-sa 3.0) Dieser Zapfen stammt von einer Fichte.
Sieger-Foto von Andrea (9) Hier siehst du Störche auf einer Wiese.
In den Alpen findet man sie bis zu einer Höhe von 2500 Metern.