Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Eure Natur-Fotos https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/biologische-vielfalt/eure-natur-fotos.html
Sieger-Foto von Andrea (9) Hier siehst du Störche auf einer Wiese.
Sieger-Foto von Andrea (9) Hier siehst du Störche auf einer Wiese.
In den Alpen findet man sie bis zu einer Höhe von 2500 Metern.
Die von ihnen ausgewählten Feuchtgebiete lassen die Staaten auf einer Liste der "
Lebensweise, Verbreitung, Nahrung und vieles mehr über den Wolf.
Nach einer Tragzeit von 63 Tagen bekommt die Wölfin im Frühsommer Nachwuchs.
Fast blind, ausgestattet mit einer kleinen Rüsselnase und riesigen Vorderpfoten,
Sie vermuten aber, dass Mauersegler abwechselnd mit einer Gehirnhälfte schlafen,
Ganz schön explosiv: Bei Gefahr bombardiert der Bombardierkäfer seine Feinde mit einer
Das hat das Bundesamt für Naturschutz in einer Umfrage herausgefunden: Wildnis?
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Aufgewachsen ist er aber meistens nicht im Wald, sondern auf einer Weihnachtsbaum-Plantage
(Foto: Frank Vincentz cc-by-sa 3.0) Dieser Zapfen stammt von einer Fichte.