Dein Suchergebnis zum Thema: einer
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bombardierkäfer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/bombardierkaefer.html
Ganz schön explosiv: Bei Gefahr bombardiert der Bombardierkäfer seine Feinde mit einer
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Frag Konstantin: Schnecken https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/weichtiere-nesseltiere-krebstiere/frag-konstantin-schnecken.html
(Foto: Sixta Görtz) (Foto: gemeinfrei) Das wollten Anke und die Kinder der 4b einer
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wo wachsen die Weihnachtsbäume? Für Kinder erklärt. https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/weihnachtsbaeume.html
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Aufgewachsen ist er aber meistens nicht im Wald, sondern auf einer Weihnachtsbaum-Plantage
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Fichte https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/fichte.html
(Foto: Frank Vincentz cc-by-sa 3.0) Dieser Zapfen stammt von einer Fichte.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wie arbeiten die Wolfsforscher? https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/woelfe-unheimliche-heimkehrer/wie-arbeiten-die-wolfsforscher.html
Diese Wolfswelpen wurden von einer Wildkamera aufgenommen.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Feldhamster https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/feldhamster.html
Das Hamsterklo ist in einem besonderen Gang des Baus untergebracht, der in einer
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bitterlinge – Die Unglaublichen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/bitterlinge-die-unglaublichen.html
Mit einer langen Legeröhre platziert das Weibchen einige Eier genau zwischen den
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Ginkgo https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/ginkgo.html
es zu einem Baum, den du bestimmt schon mal gesehen hast, aber dessen Namen kaum einer
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schlingnatter https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/schlingnatter.html
(Foto: Christian Fischer cc-by-sa 3.0) Schlingnattern sind grau oder braun mit einer