Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Nationalparks in Deutschland – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/nationalparks-in-deutschland

1970 wurde mit dem Nationalpark Bayerischer Wald der erste Nationalpark in Deutschland eingerichtet, zu Beginn des Jahres 2015 mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald der 16. und bis dato jüngste Nationalpark. Nationalparks in Deutschland werden durch die Bundesländer im Benehmen mit dem Bund ausgewiesen. Rechtsgrundlage ist § 24 des Bundesnaturschutzgesetzes, das die Standards der Internationalen Union zum… Weiterlesen »
der Natur (IUCN) für Schutzgebiete der Kategorie II „Nationalpark“ als Grundlage einer

Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/schutzgebietsmanagement-naturschutz

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass ein qualitativ hochwertiges Schutzgebietsmanagement – Wissenstransfer und bestmöglich ausgebildete Mitarbeiter*innen die Grundpfeiler für einen – setzen wir uns für die Aufbereitung von kategoriespezifischem Fachwissen ebenso ein
Das Jahr war geprägt von konstruktiven Gesprächen und einer engen Zusammenarbeit

Naturschutz im Urlaub – Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2021/07/29/naturschutz-im-urlaub-voluntourismus-fuer-biologische-vielfalt-in-den-nationalen-naturlandschaften/

Im Urlaub Natur genießen und gleichzeitig schützen, das bieten die Voluntourismus-Angebote in den Nationalen Naturlandschaften. Berlin, 29.07.2021 – Mit dem Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt macht sich der Verband Nationale Naturlandschaften e. V. gemeinsam mit dem Nationalparkamt Müritz, dem Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e. V., der Schutzstation Wattenmeer e. V.,… Weiterlesen »
im Naturschutzgebiet Feldberg im Naturpark Südschwarzwald, bei dem ein Steg in einer