Der Bartgeier ist zurück! – NAJU Bayern https://naju-bayern.de/der-bartgeier-ist-zurueck
Juni wurden die ersten beiden jungen Bartgeier namens Bavaria und Wally in einer
Juni wurden die ersten beiden jungen Bartgeier namens Bavaria und Wally in einer
fundierte Natur- und Artenschutzprojekte sowie Umweltbildungsmaßnahmen für den Erhalt einer
als Gruppenleitung, Umweltpädagogin, Umweltpädagoge, Lehrkraft oder im Rahmen einer
noch keine oder nur wenig Erfahrung hast, ist es am besten, wenn du erst mal bei einer
Valentina Arros ist naturwissenschaftliche Illustratorin. Hier zeigt sie einige ihrer Arbeiten und spricht über die Bedeutung von wissenschaftlicher visueller Kommunikation.
Dabei bediene ich mich einer Vielzahl von traditionellen und digitalen Techniken,
von Österreich besser ist, verdreckte Toiletten – all das gehört leider häufig zu einer
Für den Menschen ist der Biss einer heimischen Spinne nicht gefährlich und verursacht
Austausch zu fördern, ist das Ziel der CIPRA (Internationale Alpenschutzkommission), einer
Austausch zu fördern, ist das Ziel der CIPRA (Internationale Alpenschutzkommission), einer
Die trivialste Lösung wäre sicherlich, das Muster in Form einer »Grafikdatei« abzulegen