Veranstaltungen beim Freiburger GEO-Tag der Artenvielfalt 2009 https://nafoku.de/tag-der-artenvielfalt/2009.htm
Auf einer Wanderung am Hirzberg werden die vielfältigen Lebensräume dieses Gebietes
Auf einer Wanderung am Hirzberg werden die vielfältigen Lebensräume dieses Gebietes
Danke für alle Mitarbeit, zahlreiche Hilfe, Ermutigung, fachliche Beratung an meiner Homepage
Libellen (Odonata): Jochen Müller Hornissen: Frank Hornig Orchideen (Orchidaceae): Einer
Kunstformen der Natur im Botanischen Garten von Freiburg: Fotos von Rückenschwimmer, Seerosen und Passionsblumen im Naturtagebuch von Nafoku am 03.09.1999
03.09.1999 Lotusblume mit ihrem Spiegelbild Notonecta glauca Rückenschwimmer Inneres einer
Der Dunkelblaue Laufkäfer Carabus intricatus und andere Waldbewohner unterhalb der Zähringer Burg im Norden von Freiburg: Naturtagebuch von Nafoku am 06.02.2000
noch einen kleinen schwarzen Käfer gesehen, der ca. 8 mm lang war, und unter einer
Gegenteil, der Boden war sehr karg, mager, steinig und sandig, lückig bewachsen mit einer
Schnirkelschnecke und Weinbergschnecke, Schwebfliege und Landkärtchen, Wasserdost, Bärenklau und Brennesseln auf dem Naturlehrpfad für Kinder bei Vörstetten: Fotos im Naturtagebuch von Nafoku am 03.08.1999
nemoralis, hier bei ihrer Abendmahlzeit fotografiert 🙂 Das Jungtier machte sich an einer
Foto von Bubulcus ibis, Kuhreiher: Portrait: Vögel aus der Fotosammlung von Sabine Rennwald
Bubulcus ibis Bubulcus ibis · Kuhreiher Portrait Südfrankreich, La Crau · auf einer
Hippodamia variegata, Veränderlicher Marienkäfer: Halsschildvariante A, Coleoptera
Paarung | beim Verzehr einer Blattlaus | Halsschildvariante A | Halsschildvariante
Diaea dorsata, Grüne Krabbenspinne: unter Baumrinde, Spinnentiere
auf einer roten Bank | unter Baumrinde Forum für Naturfragen » Vögel » Wildbienen
Apamea scolopacina, Bräunlichgelbe Grasbüscheleule: Raupe, Lepidoptera
Apamea scolopacina, die Bräunlichgelbe Grasbüscheleule ist leicht zu verwechseln mit einer