Ende eines einzigartigen Biotops und Lebensraumes von Megopis scabricornis im Naturtagebuch https://nafoku.de/t/20030412.htm
Einer der letzten Bäume, die den bundesweit vom Aussterben bedrohten Megopis scabricornis
Einer der letzten Bäume, die den bundesweit vom Aussterben bedrohten Megopis scabricornis
Der Dunkelblaue Laufkäfer Carabus intricatus und andere Waldbewohner unterhalb der Zähringer Burg im Norden von Freiburg: Naturtagebuch von Nafoku am 06.02.2000
wir noch einen kleinen schwarzen Käfer gesehen, der ca. 8 mm lang war, und unter einer
C-Boy erzaehlt die schoenste Geschichte des Sommers 2000 im Naturtagebuch von Nafoku am 08.08.2000
Teils wird so etwas maschinell gemacht, unsereiner mit den paar Ar macht das mit einer
Irgendwo in Frankreich auf einer Hausmauer – Foto des Tages bei Nafoku Natur- und
Entdeckungen am Niederrhein, Urlaubswochenende im Naturtagebuch von Nafoku am 12.08.2000
Der Distelfalter flog von einer Blüte zur anderen und ließ sich nur mit großer
Linksammlung zum Thema Freiburg, Freiburger Regio und Orte in der Umgebung.
www.regiowasser.de   Link zu: www.nafoku.de   30.01.2000 www.nimburg.de/links.htm   Nimburg, einer
Können Libellen stechen? Wie gefährlich sind Hornissen? Schwirrflug: Schmetterling oder Kolibri? Solche und ähnliche Fragen werden hier beantwortet.
Ihre Außenhülle besteht aus hartem Chitin, einer Substanz, die dem Horn unserer
Linksammlung zum Thema Libellen
schulgartenteich.html   Das Leben im Gartenteich der Bachschlossschule in Bühl, mit einer
Tollkirschen, Russische Bären und Holzkeulen im Wald zwischen St. Valentin und Kybfelsen: Naturtagebuch von Nafoku am 19.08.1999
Nach einer Stärkung in St.
Pflanzen und Tiere im Naturschutzgebiet Murnauer Moos, dem größten Moorgebiet Mitteleuropas: Naturtagebuch von Nafoku am 07.06.2001
Halmwespe  im Murnauer Moos Siona lineata (Spanner)  an einer Blüte saugend