Kolosseum – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kolosseum
Das Kolosseum hat seinen Namen von einer Koloss-Figur.
Das Kolosseum hat seinen Namen von einer Koloss-Figur.
Dank dieser Eigenschaft treten Erlen oft als erste Pflanzen auf, zum Beispiel nach einer
Ab einer Wind-Geschwindigkeit von rund 75 Stunden-Kilometer gilt ein Wind als Sturm
Ein Arzt hat es bei einer Operation eingesetzt.
Ein Soldat gehört zu einer Armee.
Zum Beispiel in einer Schul-Klasse mit dem Lehrer oder der Lehrerin zusammen.
Menschen mit einer großen Tier-Liebe halten sich oft ein Haus-Tier.
Das ist ähnlich wie bei einer Block-Flöte.
etwas anderes meinen: Die Provinz ist dann der Gegen-Satz zur Haupt-Stadt oder zu einer
Bei einer Geburt verlässt das Kind den Bauch der Mutter.