Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Der Traum vom europäischen Film | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/der-traum-vom-europaeischen-film

Verfilmung von Die unendliche Geschichte schließen 1980 Michael Ende und sein Verlag einen – Vertrag mit einem jungen Filmproduzenten ab, der zuvor bis nach Genzano gereist – besitzen klare Vorstellungen davon, welche Art von Film sie anstreben: Es soll ein – europäischer Film werden, ein leiser, poetischer Film, der den Zauber des Buches
völlig unbekannten Drehbuchautor, den Bernd Eichinger hinter seinem Rücken mit einer

Die unendliche Geschichte – Das Phantásien-Lexikon | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-unendliche-geschichte-das-phantasien-lexikon

Lange haben Fans darauf gewartet: Jetzt ist „Die Unendliche Geschichte. Das Phantásien-Lexikon“ von Roman und Patrick Hocke, illustriert von Claudia Seeger, beim Thienemann Verlag erschienen. Das Buch versammelt die Wesen und Landschaften der unendlichen Geschichte ebenso wie die Quellen, aus denen Michael Ende schöpfte. Roman und Patrick Hocke haben sich lesend und forschend der Welt Michael Endes genähert, Archive durchforstet und zahlreiche Originalzitate zusammengetragen.
Die Autoren laden ein zu einer Reise: zu liebgewonnenen und unbekannten Wesen, an

Der Weg in die Sendlinger Strasse | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/der-weg-die-sendlinger-strasse

Michael Ende erkennt erneut, dass in München seine kulturellen Wurzeln sind, und beschließt, dazu zu stehen. Er nimmt an zahlreichen Veranstaltungen teil, liest in Buchhandlungen und Schulen auch der weiteren Umgebung. Am 31. Oktober 1986 erhält Michael Ende für die „bairische Mär“ Der Goggolori den Münchner Poetentaler im Cuvillier-Theater.
ZDF in seiner Aspekte-Sendung ausgestrahlten Fernsehfilm über Edgar Ende, sowie einer

Das künstlerische Schlüsselerlebnis | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/das-kuenstlerische-schluesselerlebnis

im Auftrag des Bayerischen Rundfunks gemeinsam mit dem Kameramann Bodo Blüthner eine – Unter anderem kommt er auch nach Palermo, wo er ein wichtiges Erlebnis hat. – Eines Abends lauscht er auf dem großen Platz vor dem königlichen Schloss den Cantastorie
Und dann gab es dort einen anderen, der saß auf einer Anlagenbank – die Männer und

Michael Endes „Der Spiegel im Spiegel – Das gefundene Wort“ erhält das Prädikat „hörenswert“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/michael-endes-der-spiegel-im-spiegel-das-gefundene-wort-erhaelt-das-praedikat-hoerenswert

„Was spiegelt sich in einem Spiegel, der sich in einem Spiegel spiegelt? – Vorlagen dienten Michael Ende die surrealen Gemälde seines Vaters Edgar Ende, die einen – Diese Benefiz-Produktion – ein Großteil des Erlöses wird der Deutschen Muskelschwundhilfe
Einer der ersten Promi-Sprecher, der die Traumgeschichten lebendig werden ließ, war