Jim Knopf | Michael Ende | Offizielle Webseite http://michaelende.de/taxonomy/term/1?page=0
Prinzessin LiSi Weiterlesen über Prinzessin LiSi Zu einer Geschichte gehören
Prinzessin LiSi Weiterlesen über Prinzessin LiSi Zu einer Geschichte gehören
Die Website bietet neben einer ausführlichen Biographie und vielen Bildern und Fotos
Da fällt Jim nämlich auf, dass es auf einer so kleinen Insel ganz schön eng werden
Primärliteratur Romane, Märchen, Erzählungen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Stuttgart 1960). Jim Knopf und die Wilde 13 (Stuttgart 1962). Das Schnurpsenbuch (Stuttgart 1969).
Monogatari no yohaku (Der weiße Rand einer Geschichte) – ein Gespräch von Michael
August 10 ist ein interessanter und schön bebilderter Artikel über den Illustrator – verdanken wir es, dass Jim Knopf, Lukas und alle Lummerland-Personen nicht allein eine
Inhalt Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995 Home News Hat Jim Knopf Einen
„Ich habe Ihnen das alles erzählt, als sei es bereits geschehen“, sagt Meister Hora im Nachwort von Momo. „Ich hätte es auch so erzählen können, als geschehe es erst in der Zukunft.“
zum Inhalt Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995 Home News ‚Momo‘ – Eine
Was besagt der Spruch auf Auryn „Tu, was Du willst“? Was hat das weiße Riesenei zu bedeuten, das Momo sieht, als sie dorthin geht, wo die Zeit herkommt? Michael Endes Bücher haben seine Leser überall auf der Welt verzaubert. Doch woher stammen die geheimnisvollen Bilder, die uns darin immer wieder begegnen? Toshio Tamura geht diesen Fragen nach und reist durch die reiche Innenwelt Michael Endes – auf der Suche nach den Quellen dieser Bilder.
Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995 Home Bücher Ende Wo Tabisuru (Eine
Ein weiser Elefant macht sich Gedanken über Blumen und den Mond, ein Schmetterling – ist mit seinem Namen unglücklich, ein Teddybär fragt sich, warum er auf der Welt – ist, ein Vogel besiegt mutig einen riesigen Tyrannen und die Schildkröte Tranquilla
Schmetterlingen und weisen Elefanten Die schönsten Bilderbücher von Michael Ende Ein
Eine Erzählung voll Zauber und Poesie: Vor vielen Hundert Jahren wussten die Menschen – Ein Räuber gelangt in die Höhle eines Eremiten. – Und obwohl ein Räuber eigentlich nicht gerade der richtige Schüler für so einen frommen – Doch dann stellt sich eines Tages heraus, dass auch der Eremit seine Illusionen hat
12.11.1929 – 28.08.1995 Home Bücher Die Vollmondlegende Die Vollmondlegende Eine
Zauberschule von Michael Ende schweben Tische und Stühle durchs Klassenzimmer, eine – Nähmaschine wird in ein Goldfischglas verwandelt, und mit ein bisschen Übung kann – Doch die Sache hat einen Haken …
Zauberschule von Michael Ende schweben Tische und Stühle durchs Klassenzimmer, eine