Kinoorgel Live! Anne Boleyn https://mfm.uni-leipzig.de/dt/veranstaltungen/termine/Anne-Boleyn-von-Ernst-Lubitsch.php
Stumm-Film-Zeit im GRASSI mit Ernst Lubitsch
Dank einer hervorragenden Bildkomposition und der exzellenten Darstellung von Emil
Stumm-Film-Zeit im GRASSI mit Ernst Lubitsch
Dank einer hervorragenden Bildkomposition und der exzellenten Darstellung von Emil
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Schwerpunkt bildet die Erarbeitung einer neuen, komplexen Methode zur Erfassung,
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Wir empfehlen das Tragen einer Maske während des Besuchs unseres Museums.
Vorlesung / Seminar: Historische Instrumentenkunde
Uhr Am Tag der offenen Tür der Universität Leipzig luden wir in unser Museum zu einer
Sonderausstellung zum 100. Todestag von Paul Ehrlich
). 1897 erhielt er die Königlich sächsischen Staatsmedaille „für die Begründung einer
Versandkosten Lieferzeit: 10-30 Tage Johann Sebastian Bach – Entwurff einer
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Schumanns „Fünf Stücken im Volkston“, die in der Vielseitigkeit ihrer Ausdruckskraft in einer
Musiksalon mit Moderation im Musikinstrumentenmuseum
10.01.2026, 14:00 Uhr Sa, 14.03.2026, 14:00 Uhr Das Musikinstrumentenmuseum lädt zu einer
Ein nicht nur für Leipzig einmaliges Festival, welches ein ganz diverses und breites
In einer mit Jazz vergleichbaren Aufführungssituation wird in barocker Stilistik
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Schwerpunkt bildet die Erarbeitung einer neuen, komplexen Methode zur Erfassung,